Aufstrebende Gemeinde mit Lebensqualität
Die Gemeinde Oberbüren (rund 4.000 Einwohner) im Fürstenland nahe Uzwil an der Einmündung der Glatt in die Thur besteht aus den Dörfern Oberbüren, Niederwil, Sonnental und mehreren Weilern. Die früher landwirtschaftlich geprägte Gemeinde zeichnet sich durch eine ausgebaute Infrastruktur für Gewerbe und Industrie, eine attraktive Wohnlage, gute Einkaufsmöglichkeiten, nahegelegene Erholungsgebiete und ein aktives Vereinsleben aus. Die günstige Verkehrslage an der Autobahn St. Gallen – Zürich, die nahen Bahnhöfe in Uzwil und Gossau sowie die Flughäfen in Zürich und Altenrhein sorgen für schnelle Erreichbarkeit und gute Ausflugsmöglichkeiten in die Shopping-Metropolen, an den Bodensee und ins Toggenburg.
Die Benediktinerinnenabtei in Glattburg ist das Wahrzeichen von Oberbüren. Die dort seit 1781 lebende Schwesterngemeinschaft führt das geistige Erbe des Klosters St. Gallen weiter. Das Gebäude beherbergt viele Kirchenschätze aus vergangenen Jahrhunderten. Die intakte Umwelt und Natur der Umgebung, vor allem längs der Thur, bietet Wanderern, Radfahrern und Reitern ideale Bedingungen. Die vielen Wander- und Spazierwege im Bürerwald und im Rüdlenholz laden zur Erholung in der reichen Tier- und Pflanzenwelt ein. Verschiedene Aussichtspunkte wie der Sidenberg in Niederwil bieten dabei prachtvolle Fernblicke. Entlang der Thur wurde der erste Biberlehrpfad im Kanton eingerichtet. Hallen- und Freibäder, Eisbahn und Tennisplätze in der Nachbarschaft bereichern neben den aktiven Sportvereinen das Freizeitangebot in der Gemeinde. Viele der über 40 Vereine in der Gemeinde wie Gesangsvereine und Musikgesellschaften tragen zum vielfältigen kulturellen Leben mit Festen und Veranstaltungen in Oberbüren bei.
Gemeinde Oberbüren
Unterdorf 9
CH-9245 Oberbüren
Tel. +41 (0)58 228 2535
Fax +41 (0)58 228 2555
kanzlei@oberbueren.ch
www.oberbueren.ch
Gratis E-Books
