Käse im Allgäu
Wo Genuss Tradition trifft
Das Allgäu ist als Bayerns Milch- und Käseregion bekannt. Das war nicht immer so. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts gab es die ersten Allgäuer Käsehandlungen, allerdings war die Milch- und Käseproduktion nicht dominierend, weit verbreitet war der Getreide- und Flachsanbau für die Leinenherstellung. Um 1800 kam mit dem ersten Schweizer Emmentaler das Schweizer Wissen über die Käseproduktion nach Deutschland. Der starke Aufschwung der Allgäuer Käseproduktion im 19. Jahrhundert ist dafür verantwortlich, dass das Allgäu bis heute als die Käseküche Deutschlands bezeichnet wird.
Freuen Sie sich mit dieser Vorschau auf das neue „Allgäuer Käsebuch“. Der kulinarische Begleiter für alle Käseliebhaber mit umfangreichen Informationen rund um das Allgäuer Nationalgericht sowie großem Rezeptteil ist derzeit in Erstellung.
Käse im Allgäu ⋙