Benken

Leben in der Linthebene

Benken (rund 2.750 Einwohner) ist der Bezirkshauptort des Gasterlandes in der Linthebene südöstlich des Zürichsees. Die rund 100 Benkner Gewerbebetriebe sowie 80 Landwirtschaftsbetriebe stellen rund 750 Arbeits- und Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Postautolinie Reichenburg-Benken- Uznach und der SBB-Bahnhof der Linie Rapperswil-Glarus-Linthal sorgen für gute öffentliche Verkehrsverbindungen.

Sehenswürdigkeiten
Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul wurde 1792-95 errichtet und 1917-18 erweitert. Sie beeindruckt mit prächtiger neubarocker Innenausstattung.

Der weithin bekannte Wallfahrtsort Maria Bildstein auf dem Benkner Büchel geht auf das Jahr 1519 zurück. Die zahlreichen Kapellen und Grotten stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind einzigartig im nördlichen Alpenraum. Die heutige Wallfahrtskirche mit wertvoller Innenausstattung wurde 1966 errichtet. Der wunderschön im Wald gelegene Wallfahrtsort mit Kreuzwegstationen lädt zur Besinnung und zum Verweilen ein. Eine Besichtigung aller Gebäude mit vielen hochwertigen Gemälden und Plastiken lohnt sich.

Freizeit und Sport
Benken in der weitläufigen Linthebene ist ein Paradies für Radfahrer und Inline-Skater. Der Benkner Inline-Shop bietet unter anderem Inline-Kurse an. Infos unter www.ibs-inlineshop.ch Die Naturschutzgebiete der Umgebung bieten die Möglichkeit für aufschlussreiche Wanderungen in der schönen Natur. Im traditionsbewussten Benken gibt es rund 50 Dorfvereine, die mit Veranstaltungen für ein abwechslungsreiches Programm, vor allem zur Fasnachtzeit, sorgen.

Gemeindeverwaltung Benken

Zentrumplatz 2, CH-8717 Benken
Tel. +41 (0)55 293 30 30
Fax +41 (0)55 293 30 39
info@benken.sg.ch
www.benken.ch

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram