Gemeinde zwischen Zürich- und Walensee
Die Gemeinde Schänis (rund 3.620 Einwohner) am Linthkanal besteht aus dem Dorf Schänis und den Weilern Dorf, Rufi, Maseltrangen und Ziegelbrückeam am Fuße des Speer (1.950 m.ü.M.). Schänis ist umgeben von viel Natur mit gesunder Luft, prachtvollen Bergen, Gewässern, Wäldern und Naturschutzgebieten und deshalb als Wohngemeinde sehr beliebt. Die nahe Autobahn A3, der Eisenbahnknotenpunkt der Strecken Rapperswil-Glarus und Zürich-Chur in Ziegelbrücke, der SBB-Bahnhof in Schänis und der Anschluß an das Linthbus-Netz sorgen für hervorragende Verkehrsverbindungen.

Sehenswürdigkeiten
In Schänis kann man eine Reihe von Sehenswürdigkeiten bewundern. Die Pfarrkirche St.Bastian war die ehemalige Kirche des adeligen Damenstifts Schänis. Der berühmte Gallusturm aus dem 12. Jahrhundert ist der Rest der alten Pfarrkirche, die im 19. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört wurde. Mehrere gut erhaltene historische Bauten wie das alte Rathaus, das Steinerhaus am nördlichen Dorfausgang und das Selinerhaus am Rathausplatz findet man im Ortskern. Auch die Denkmäler von Konrad Escher von der Linth in Ziegelbrücke, General Hotze in Witöfeli und Oberst Dominik Gmür am Rathausplatz sind sehenswert.

Freizeit und Sport
Der Flugplatz Schänis bietet Segelfliegern mit herrlicher Landschaft und hervorragenden thermischen Verhältnissen beste Bedingungen. Das kleine Ski- und Wandergebiet Karenzerberg ist mit der Sesselbahn erreichbar, die Besucher bequem von 740 auf 1280 Meter befördert. Im Winter wartet eine 7 km lange Schlittelbahn auf die Gäste. Der 24 km lange Geo-Weg von Schänis über Weesen nach Amden gilt als der schönste seiner Art in der Schweiz.
Politische Gemeinde Schänis
Oberdorf 16, CH-8718 Schänis
Tel. +41 (0)55 619 61 61
Fax +41 (0)55 619 61 69
info@schaenis.ch
www.schaenis.ch
Gratis E-Books
