Freizeitparadies für Familien
Das Toggenburg wird durch die Flußtäler von Thur und Necker gebildet und ist ein Wahlkreis im Kanton St. Gallen mit 45.000 Einwohnern. Der Name stammt vom Adelsgeschlecht der Toggenburger. Zum Toggenburg gehören im alpinen Obertoggenburg, dem oberen Thurtal, die touristisch gut erschlossenen Gemeinden Wildhaus-Alt St.Johann, Ebnat-Kappel, Nesslau-Krummenau und Stein. Dieses Gebiet wird geprägt durch die Gebirgsmassive der Churfirsten und des Säntis. Zum ehemaligen Alt- und Neutoggenburg gehören die Gemeinden Bütschwil, Kirchberg, Lütisburg, Mosnang, Neckertal, Hemberg, Krinau, Lichtensteig, Oberhelfenschwil und Wattwil. In diesem beschaulicheren voralpinen Teil mit dem Fluß Necker bestimmen sanfte Hügel die idyllische Landschaft mit Weiden, Wäldern und schmucken Dörfern.

Verschiedene Pässe aus den angrenzenden Regionen führen in das Toggenburg. Der Rickenpass führt von Uznach im Linthgebiet nach Wattwil, der Wildhauspass vom Rheintal ins Obertoggenburg, der Schwägalppass führt von Urnäsch im Appenzllerland nach Nesslau, der Pass über die Hulftegg führt vom Züricher Oberland nach Mosnang. Bahnverbindungen bestehen von Wil nach Wattwil und Nesslau sowie von St. Gallen über Wattwil nach Rapperswil. Bus- und Postautolinien sorgen für schnelle regionale Verbindungen. Die Bergbahnen im Obertoggenburg haben vor allem touristische Bedeutung.

Freizeitlandschaft Toggenburg
Die vielfältige Toggenburger Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für aktive und erholsame Freizeit zu jeder Jahreszeit. Wanderer finden ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen vom gemütlichen Spaziergang in voralpiner Hügellandschaft bis zu anspruchsvollen, aussichtsreichen Bergtouren im Obertoggenburg, die durch die Aufstiegshilfen der vorhandenen Bergbahnen erleichtert werden. Hierzu gehören auch interessante Themenwege wie der Klangweg und der Sagenweg. Das Freizeitangebot im Sommer umfasst Radfahren, Klettern, Reiten sowie Schwimmen in Naturseen oder komfortablen Hallenbädern. Die breite Palette an kulturellen Angeboten, Sehenswürdigkeiten und Museen garantiert auch bei schlechtem Wetter eine unterhaltsame Freizeitgestaltung. Im Winter lässt die Vielzahl der Wintersportmöglichkeiten vor allem im schneesicheren Obertoggenburg mit hervorragender touristischer Infrastruktur keine Wünsche offen. Der attraktive Veranstaltungskalender der Region bietet vom Sportevent bis zum Musikfestival und beliebten Brauchtumsfesten eine Fülle von unterhaltsamer Abwechslung.

Region Toggenburg
Volkshausstrasse 21b
CH-9630 Wattwil
Tel. +41 (0)71 987 00 52
info@toggenburg.ch
www.toggenburg.ch
Toggenburg Tourismus
Lisighaus, CH-9658 Wildhaus
Tel. +41 (0)71 999 99 11
Fax +41 (0)71 999 29 29
kontakt@toggenburg.ch
www.toggenburg.org
Gratis E-Books
