mit herrlicher naturnaher Umgebung
Die Gemeinde Malans (rund 2340 Einwohner) liegt in 568 m ü. M. oberhalb der Einmündung der Landquart in den Rhein. Das klimatisch durch die Berge im Norden geschützte Gemeindegebiet verfügt neben Waldflächen über 470 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, darunter Anbauflächen für Wein- und Obstbau. Die ausgezeichneten Weine können bei den selbstkelternden Weinbaubetrieben direkt bezogen werden. Für Besucher stehen zwei Hotels und mehrere Restaurants zur Verfügung. Die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten im Dorf sorgen für den täglichen Bedarf. Malans ist verkehrsmäßig durch die nahe Autobahn A 13 gut erschlossen. Ein Bummel durch den historischen Kern des malerischen Dorfes mit den imposanten Patrizierhäusern von Bündner Adelsfamilien lohnt sich. Hierbei kann man Holzschnitzereien, Bilder und andere Kunstwerke von den ortsansässigen Künstlern entdecken. Auch die unter Denkmalschutz stehende Reformierte Dorfkirche ist sehenswert.
Die herrliche naturnahe Umgebung von Malans eignet sich für gemütliche Spaziergänge ebenso wie für längere Wanderungen im schönen Gebiet der Bündner Herrschaft. Geheimtipp für Wanderer ist die Älplibahn Malans, die Besucher in 14 Minuten in ein einmaliges Wandergebiet auf 1800 Meter Höhe befördert. Von hier genießt man die prächtige Aussicht auf das Churer Rheintal. Die aktiven Vereine des Dorfes sorgen mit ihren Festen und Veranstaltungen für ein abwechslungsreiches Leben in der Gemeinde. Sehr beliebt sind die geselligen Treffs auf dem Pausenplatz des Oberstufenschulhauses an jedem zweiten Freitagabend von Mai bis September, wo die Gäste von den verschiedenen Dorfvereinen kulinarisch verwöhnt werden.
Gemeinde Malans
Dorfplatz 8, CH-7208 Malans
Tel. +41 (0)81 300 00 20
Fax +41 (0)81 300 00 22
info@malans.ch
www.malans.ch
Gratis E-Books
