Mörschwil

Aufstrebende Gemeinde in Stadtnähe

Die Gemeinde Mörschwil (3.560 Einwohner) zwischen der Stadt St.Gallen und dem Bodensee wird durch die Flüsse Goldach und Steinach begrenzt. Sie besteht aus einem kleinen Dorfkern und zahlreichen Weilern. Die terrassenförmige Lage der Gemeinde ermöglicht einen herrlichen Blick auf den Bodensee. Mörschwil hat durch die günstige Lage und den tiefsten Steuerfuß im Kanton ein rasantes Bevölkerungswachstum zu verzeichnen. Viele Gewerbebetriebe haben sich wegen der guten Infrastruktur in der Gemeinde angesiedelt. Zahlreiche Einwohner sind in St.Gallen beschäftigt. Die Verkehrsverbindungen vor allem nach St. Gallen sind hervorragend. Neben einem eigenen Bahnhof verfügt Mörschwil über eine Buslinie Richtung St. Gallen.

Sehenswürdigkeiten
Das Ortsmuseum im Häftlibach mitten im Dorf zeigt auf zwei Etagen Gegenstände der Landwirtschaft, Feuerwehr und aus dem Alltagsleben in früheren Zeiten. Im Küfermuseum kann man die Entstehung eines Holzfasses anhand zahlreicher Werkzeuge nachvollziehen. Sehenswert ist auch das Schloss Watt, das heute als Gutsbetrieb geführt wird.

Freizeit und Sport
Aktive Vereine sorgen für ein breites kulturelles und sportliches Angebot. Im Gemeindegebiet findet man vielfältige Möglichkeiten für genussvolle Wanderungen durch schöne Naturund Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken. Routenvorschläge findet man bei „Sehenswürdigkeiten“ unter dem Titel „Spazierwege in Mörschwil“ auf der Internetseite der Gemeinde.

Gemeindeverwaltung Mörschwil

Schulstrasse 3
CH-9402 Mörschwil
Tel. +41 (0)71 868 78 78
www.moerschwil.ch

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram