Dachsbräu

Weilheimer Biergenuss seit 1879

Die kleine, aber feine Dachsbräu-Brauerei in Weilheim wurde 1879 vom Münchner Bierbrauer Georg Dachs gegründet. Er kaufte damals ein zur Versteigerung stehendes landwirtschaftliches Anwesen in Weilheim und braute dort fortan Weiß- und Braunbier. Durch die Investition in bessere maschinelle Ausrüstung konnte die Brauerei in den 1920ern und 1930ern schnell aufsteigen. Im Zweiten Weltkrieg folgte die Ernüchterung: Die beiden Enkel des Gründers fielen im Krieg, wodurch die Produktion fast zum Erliegen kam. Neuen Schwung brachte die Übernahme der Brauerei durch eine Dachs- Witwe. Dadurch konnte der Betrieb langfristig wieder aufgebaut werden.

Im Laufe der Zeit brachten sich verschiedene Familienmitglieder mit ihrem Fachwissen in den Geschäftsbetrieb ein, um die Fortführung der Brauerei zu sichern. Der starke Zusammenhalt ist bis heute in der Brauereifamilie bestehen geblieben. Diese Kontinuität ist eine der großen Stärken der Brauerei. Im Fokus steht die Erhaltung der Brauerei in Verbindung mit bewährter, herausragender Qualität. Nicht umsonst ist Dachsbräu heute die letzte Brauerei Weilheims. Und die Weilheimer sind wahrlich stolz auf „ihren“ Dachsbräu. Von vielen Einheimischen wird sie sogar als beste Brauerei in der Gegend angesehen.

Die Brauerei profitiert vom Trend zu regionalen Produkten: Das Dachs-Bier hat sich seinen Stammplatz in der regionalen Gastrobranche und bei lokalen und regionalen Veranstaltungen erobert. Doch der Dachsbräu kann nicht nur auf eine lange Tradition zurückblicken, sondern ist gleichzeitig auch Vorreiter bei einer ganz speziellen Biersorte, die den deutschen Markt in den letzten Jahren erobert hat: So lässt das beliebte Craftbier schon seit langer Zeit die Herzen von Bierkennern höherschlagen.

Das weitbekannte Dachs Weizen, das mit der Goldmedaille des European Beer Star Awards prämierte „Weilheimer Festbier“ und die beiden Bockbiere „Ulimator“ und der Dachs Weizenbock sind echte Aushängeschilder. Darüber hinaus warten noch weitere Brauspezialitäten darauf, von Biergenießern probiert zu werden – vom leichten Hefeweizen bis hin zum unfiltrierten, würzigen Kellerbier. Für die schmackhaften Biere liegt der Familienbetrieb großen Wert auf Qualität: Es werden ausschließlich Braumalz aus Bayern sowie Hopfen aus den bekannten Anbaugebieten Hallertau und Tettnang verwendet. Kunden können den Getränkeverkauf direkt ab Brauereihof oder über den Online-Shop nutzen.

Wärmstens empfohlen sei zudem der Besuch im direkt neben der Brauerei gelegene Dachsbräu-Bräustüberl: Neben dem Weilheimer Bier lassen sich hier vorzüglich gutbürgerliche Schmankerl im rustikalen Stüberl oder im schattigen Biergarten unter großen Kastanienbäumen genießen. Und auch die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen vor Ort, wie der Starkbieranstich oder die Konzerte der Stadtkapelle, sind fast schon ein Geheimtipp.

Dachsbräu GmbH & Co. KG

Murnauer Str. 5, D-82362 Weilheim
Tel. +49 (0)8 81-22 61
info@dachsbier.de
www.dachsbier.de

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram