Südlich der Osterseen
Die Gemeinde Antdorf (rund 1.340 Einwohner) im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau ist mit 13 Ortsteilen Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Habach. Die schmucke Gemeinde liegt nur 3 km vom Naturparadies der Osterseen entfernt.

Es ist über die nahe Anschlussstelle Sindelsdorf der A 95 von München nach Garmisch und über die B 472 von Peißenberg nach Bad Tölz gut zu erreichen.
Der Ort mit seiner malerischen Umgebung ist bei Wanderern und Radlern beliebt. Für Gäste stehen eine Reihe von Privatzimmern und Ferienwohnungen zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul steht auf einer Anhöhe am Kirchplatz in Antdorf und bestimmt das Ortsbild. Sie wurde 1688 bis 1694 vom Wessobrunner Baumeister Caspar Feichtmayr neu errichtet. Seit der Renovierung 2002 erstrahlt der im Barockstil prächtig geschmückte Innenraum mit wertvollen Malereien und Stuckarbeiten in neuem Glanz.

Auch die Kirche Mariä Himmelfahrt im Ortsteil Frauenrain und die Kirnberg Kapelle südlich der Gemeinde sind einen Besuch wert.
Freizeit und Sport
Wandern in der herrlichen Natur gehört zu den schönsten Freizeitaktivitäten in Antdorf.
Die 3 km lange, gemütliche Antdorfer Betbichlrunde verbindet Naturerlebnisse mit dem Besuch einer Mariengrotte, der Kirche in Frauenrain und der Kirnberg Kapelle. Der Rundweg startet bei der Gemeindeverwaltung und wird von prachtvollen Weitblicken zum Alpenpanorama begleitet.

Der 8 km lange Höllfilzweg ist ein beliebter Rundwanderweg, der in Antdorf beginnt. Die aussichtsreiche Route führt erholsam über wenig begangene Wanderwege und Wiesenpfade.
Veranstaltungen
Das Jahresprogramm im Ort ist von Brauchtumsfesten geprägt. Hierzu gehören das Aufstellen des Maibaums, die Fronleichnamsprozession, das Johannifeuer zur Sommersonnenwende und das Patroziniumsfest mit Kräutersegnung im Ortsteil Frauenrain an Mariä Himmelfahrt am 15. August.
Gemeinde Antdorf
Schleierweg 3
D-82387 Antdorf
Tel. +49 (0)8856 91999
gemeinde@antdorf.bayern.de
Gratis E-Books
