Biokäse aus eigener Landwirtschaft
Mitten in der herrlichen Landschaft der Schwäbischen Alb bei Hohenstein-Ödenwaldstetten liegt der Familienbetrieb der Hohensteiner Hofkäserei, die nach Bioland-Richtlinien betrieben wird. Außer 50 Milchkühen ist hier seit 2005 auch eine Gruppe von 40 Wasserbüffel- Kühen heimisch geworden. Sie leben im Sommer auf kräuterreichen Wiesen und im Winter in einem großen Laufstall.
Gesunde Heumilch von zufriedenen Kühen ist die beste Voraussetzung für hochwertigen, leckeren Käse. Die Hohensteiner Hofkäserei stellt mit großer Sorgfalt nach traditionellem Verfahren von Hand Rohmilchkäse in verschiedenen Variationen her. Verarbeitet wird nur Milch der hofeigenen Tiere. Der Käse reift handgepflegt im Käsekeller bis zur optimalen Geschmacksentfaltung und ist reich an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Auf Nachfrage im Hofladen kann man Interessantes über Herstellung, Albbüffel oder Biolandbau erfahren. Gleichzeitig können die Besucher durch eine Glasscheibe die Arbeit in der Käserei beobachten. Hier findet man Käse für jeden Geschmack von mild bis herzhaft, die Auswahl ist groß. Unbedingt probieren sollte man den Original Albzarella, den Minibüffel und das Albbüffel Rendezvous – hmm, lecker! Im Laden kann man auch ausgesuchte Spezialitäten von der Schwäbischen Alb kaufen.

Der Hofladen hat täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Nach Voranmeldung kann eine Führung mit spannenden Einblicken durch den barrierefreien Betrieb mit Schaukäserei, Hofführung und Bauernrallye gebucht werden. Die Käshütte und Rad-Wander-Hütte bieten naturnahe, zünftige Übernachtungsmöglichkeiten.
Hohensteiner Hofkäserei
Heidäcker 1
D-72531 HohensteinÖdenwaldstetten
Tel. +49 (0)7387-1297, Fax 1298
info@albkaes.de, www.albkaes.de
Gratis E-Books

