Aadorf + Lommis

Aadorf – am Puls der Schweiz Nahe an den Hauptverkehrsachsen der Schweiz und dennoch mitten im Grünen: Die Gemeinde Aadorf setzt sich aus den Ortsgemeinden Aadorf, Aawangen, Ettenhausen, Guntershausen, Häuslenen und Wittenwil zusammen. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und reizvolle Freizeitangebote in Sport und Kultur tragen zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt bei. Durch die Gunst Karls des Großen wurde […]

Münchwilen + Wängi

Münchwilen – ein starkes Stück Südthurgau Münchwilen liegt zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Durch den direkten Autobahnanschluss und gute Zugverbindungen hat Münchwilen eine sehr gute Verkehrsanbindung. Ein aktives Vereinsleben und vielfältige Freizeitangebote. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, liegt am historischen Jakobsweg, der hier bezeichnender Weise […]

Sirnach

Zentrum im Südthurgau Sirnach ist die größte Gemeinde im Bezirk Münchwilen und bildet das Zentrum im Südthurgau. Der Ort bildet mit seinen Dörfern Sirnach, Busswil, Littenheid, Horben und Wiezikon eine attraktive Gemeinde mit moderner Infrastruktur. Die reizvolle und intakte Landschaft lädt den Besucher ein zu abwechslungsreichen Wanderungen und Radtouren. Über die Autobahn A1 und die […]

Tobel-Tägerschen

modern und pulsierend Am 1. Januar 1999 wurde die Gemeinde aus den beiden ehemaligen Ortsgemeinden Tobel und Tägerschen gegründet und hat sich in den letzten Jahren zu einem reizvollen pulsierenden Ort entwickelt. Dank der günstigen Verkehrsanbindung sind in kurzer Zeit alle größeren Zentren der Schweiz und des nahen Auslands bequem und schnell erreichbar.Kurzer Blick ins […]

Wilen

reizvolles Dorf mit städtischem Charakter Wilen liegt etwa 3 km südlich von Wil am nordöstlichen Abhang des Hummelbergs in der Region Hinterthurgau, die liebevoll auch Tannzapfenland genannt wird. Trotz seiner Nähe zum eher städtischen Wil ist Wilen ein ländlich geprägtes Dorf geblieben, das verkehrstechnisch von der Nähe zu Wil profitiert. Der Anschluss an die A1 […]

Weingut Wolfer

Seit nunmehr 30 Jahren wird Wein von den Reblagen Waidli mit 3 Hektaren und vom Bründlerberg mit seinen 6 Hektaren gekeltert. Angefangen hat damals alles mit einem fruchtigen Rotwein – heute sind 12 Weinspezialitäten aus höchster Qualität im Angebot. So werden aus der Blauburgundertraube drei Sorten des roten „Burgherrewy“ gekeltert, darunter – quasi als Krönung […]

Rebgut Sunnehalde

Wen sein Weg am Fuße des Ottobergs nördlich von Weinfelden vorbeiführt, sollte unbedingt im Weingut Sunnehalde einschauen. Auf mehr als 500 Jahre Winzergeschichte kann man hier verweisen. Diese professionelle Kompetenz, gepaart mit dem Herzblut für die Hege und Pflege der Reben unter streng ökologischen Gesichtspunkten, schmeckt der Genießer der edlen Tropfen deutlich heraus. Weine wie […]

Affeltrangen

inmitten intakter Natur Zur Gemeinde Affeltrangen gehören neben einigen Weilern und Einzelhöfen die Ortschaften Affeltrangen, Buch, Märwil und Zezikon. Die Region ist vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägt. Das Denkmal eines stilisierten Apfels auf der Löwenkreuzung zeigt Affeltrangens Bedeutung für den Obstanbau. Wer gerne wandert oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, findet in der intakten Naturlandschaft […]

Amlikon-Bissegg

mit historischen Ortskernen Das Thur-Tal wird wegen seines Obstanbaugebietes auch „Mostindien“ genannt. Zur Gemeinde Amlikon- Bissegg gehören die malerischen Ortschaften Amlikon, Bissegg, Griesenberg und Strohwilen sowie zahlreiche Weiler und Einzelgehöfte. Die dünn besiedelte Landschaft mit ihrem vielfältigen Wanderwegenetz lädt zur Erholung ein. Kurzer Blick ins GeschichtsbuchDie östlichen Ausläufer des Wellenberges wurden erstmals durch die Alemannen […]

Berg

an der Sonnenseite des Ottenbergs Berg, im Herzen des Thurgaus über der Thurebene gelegen, schmiegt sich an die Sonnenseite des Ostabhanges vom Ottenberg. Zur Gemeinde Gehören die Orte Andhausen, Berg, Graltshausen, Guntershausen und Mauren. Die zentrale Lage zwischen Weinfelden, Kreuzlingen und Amriswil, die faszinierende Aussicht auf das Alpenpanorama, die malerischen Häuser und nicht zuletzt die […]

Bischofszell

die Rosenstadt im Thurgau Umgeben von malerischen Obstgärten liegt Bischofszell, wo sich die beiden Flüsse Sitter und Thur vereinen. Die sorgsam gepflegte Altstadt mit Rathaus, Schloss, Pelagiuskirche, Stifts- und Chorherrenhäusern, Markt-, Kirch-, Tuch- und Schottengasse zieht jährlich viele Besucher an. Der Besucher, Wanderer, Radwanderer oder Kulturliebhaber kann hier aus einem breit gefächerten Angebot wählen. Das […]

Hotel Le Lion

Mitten im historischen Zentrum des Barockstädtchens Bischofszell finden Sie das 2008 mit dem Tourismuspreis ausgezeichnete 4*-Altstadt-Hotel Le Lion, das Persönlichkeit mit individuellem Stil einzigartig verbindet. Die 17 Einzel- und Doppelzimmer, davon 2 Familienzimmer, 2 rollstuhlgängige Doppelzimmer und eine Suite mit grossem Salon, verbinden gehobenes Ambiente mit modernstem Komfort. Alle Zimmer sind rauchfrei und verfügen nebst […]

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram