Die erste Besiedelung von Chiggiogna wurde schon 1211 mit dem Namen Gazonia oder 1229 mit Gazonio erwähnt.SehenswürdigkeitenDie Pfarrkirche im romanischen Stil ist Santa Maria Assunta geweiht und wurde mehrmals umgebaut. Der Kirchturm aus dem 12. Jahrhundert ist noch erhalten. Er steht am Fuße einer Felsenwand und gibt dem Dorf, das durch den hohen Damm der […]
Der Campingplatz in der Leventina Wenn morgens der Duft frisch gebackener Brötchen den Campinggast weckt, ist das schon etwas Besonderes und der Erwähnung wert. Verantwortlich hierfür ist die Familie Schröder, die neben dem Campingplatz eine Bäckerei und Konditorei betreibt. Dort kann sich der hungrige Gast gleich zum Frühstück mit frischen Backwaren versorgen. Doch das ist […]
Das Anwesen in Lavorgo, wo man auftanken kann Das Angebot ist in der Region einmalig: Übernachten im Hotel, Speisen im Restaurant, Einkaufen im Lebensmittelgeschäft und tanken in einer der ältesten Tankstellen der Schweiz.Übernachten und sich wohl fühlenDas Hotel bietet 26 gemütlich und wohnlich eingerichtete Ein- und Zweibettzimmer, die alle mit Dusche und Toilette ausgestattet sind […]
Das Dorf liegt auf der rechten Talseite und ist von Lavorgo aus über die Hauptstraße erreichbar. Die Ortschaft ist harmonisch gestaltet mit eng zusammengebauten Häusern, zwischen denen sich kleine Plätze öffnen. Zwei ganzjährig bewohnte Orte ergänzen die Gemeinde: Nivo im Talgrund und Grumo am Ende der Poststraße. Die Maiensässe der Gemeinde heißen Gribbio, Chiesso (Ces), […]
Das Dorf liegt auf einer Höhe von 1192 m ü. M. und ist von Rodi-Fiesso aus erreichbar. Im Dorfkern stehen neben den Tessiner Häusern mit ihren Steindächern noch einige schöne Häuser mit hohen Fassaden.SehenswürdigkeitenDie Pfarrkirche aus dem Jahre 1600 ist San Carlo geweiht. Ein kürzlich restauriertes Oratorium in Cornone ist San Rocco geweiht.Essen und TrinkenEin […]
Faido mit seinem eindrucksvollen Piumogna-Wasserfall ist der Hauptort des Tales und liegt in der Mitte der Leventina zwischen der Monte Piottino- und der Biaschina-Schlucht, Übergänge, die für die Geschichte der Verbindungswege zwischen dem Norden und dem Süden entscheidend waren. Die Höhe (715 m ü. M.) und die Lage verleihen dem Dorf ein besonders wertvolles Klima. […]
Typisch für das Dorf ist seine Lage, die kleine Insel, die sich aus dem Fluss Tessin erhebt und mit zwei schönen römischen Brücken mit dem übrigen Dorf verbunden ist. Oberhalb des Dorfes befinden sich die nördlichsten Rebberge des Tales. Kurzer Blick ins GeschichtsbuchGiornico ist geschichtlich von großer Bedeutung. Das Denkmal der Schlacht von Giornico legt […]
Die Entwicklung der Leventina erleben Geschichtsträchtige Mauern warten auf den Besucher des Museums in Giornico. In zwei Herrenhäusern aus dem 16. Jhrd., die früher als Wohn- und Gasthäuser für Reisende dienten, findet sich nun die wohl reichhaltigste Sammlung von ethnografischen Zeugnissen im Tessin. Der ethnografische Reichtum des Museums deckt die verschiedensten Bereiche des Lebens, von […]
Frischen Fisch direkt am Fluß genießen Am nördlichen Ortsausgang von Giornico findet der kulinarische Genießer von Anfang Mai bis Ende September einen Platz, wo er inmitten wilder Natur vorzüglich speisen kann. Das Grotto ist aus groben Felssteinen erbaut und bietet eine Gaststube, die rustikal und gemütlich eingerichtet ist. Bei schönem Wetter sitzt der Gast natürlich […]
Das Dorf liegt 3 Kilometer von Faido entfernt am linken Talhang und ist auf der Straße, die nach Osco führt, erreichbar. Oberhalb des Ortes Polmengo befindet sich heute eine der beiden in der Leventina gelegenen Baustellen für den AlpTransit, der im Bau befindlichen Eisenbahnlinie des neuen Jahrtausends durch die Alpen. SehenswürdigkeitenSehenswert ist die San Siro […]
Osco ist von Faido aus auf der Kantonsstraße (ca. 6 km) oder über eine Nebenstraße unterhalb der Piottino- Schlucht erreichbar. Die Gemeinde besteht aus den Orten und Weilern Osco, Brusgnano, Freggio und Vigera. Trotz zahlreicher Neubauten sind im Dorfkern von Osco noch einige Holzhäuser erhalten, die den alpinen Charakter des Dörfchens hervorheben. SehenswürdigkeitenIn Freggio entdeckte […]
Personico, ein kleines Dorf am rechten Talhang, ist von Bodio etwa 1 km entfernt und auf der Kantonsstraße bequem erreichbar. Auf seinem Gebiet liegen auch das Val d‘Ambra und das Gagnone-Tal. Im Zentrum der Siedlung findet man noch einige typische Tessiner Häuser mit Steindächern. Erwähnenswert ist auch eine alte Hebelpresse, die sich in einer Wohnung […]