St. Gotthard Hospiz

UNESCO Weltkulturerbe Weltkulturerbe – dieser Titel wird von der UNESCO an ganz außergewöhnliche Bauwerke und Plätze verliehen, einzigartig, herausragend besonders müssen sie sein. Der Große Tempel von Abu Simbel steht auf der Liste genauso wie der Petersdom in Rom, die Akropolis in Athen und die Wehranlagen von Bellinzona gehören da-zu – und das Ospizio San […]

Atelier Edy Mottini & Punto Artigiano

Showroom der Kunsthandwerker in der Leventina Gemälde und Zeichnungen mit Motiven aus der Leventina. Schmuck aus Rohstoffen, die das Tal dem Menschen bietet. Kunstvoll verarbeitete Steine aus dem Ticino. Dekorationsgegenstände aus Glas und Textilien, die von einheimischer Hand kunstvoll gestaltet sind. Das Geschäft präsentiert all das wertvolle Kunsthandwerk an einem Ort. Edy Mottini, gelernter Zeichner […]

Nationales Gotthard-Museum

Am Höhenweg der Geschichte Die Pass-Straße am Gotthard – das ist nicht nur eine Straße, das ist zum einen ein Kunstwerk in einer grandiosen, majestätischen Landschaft, zum anderen ein Symbol für grenzüberschreitende, friedliche Begegnung von Menschen. In der Sust aus dem Jahre 1834, wo einstmals Säumer mit ihren schwer bepackten Lasttieren den San Gottardo überquerten, […]

Historische Reisepost

Reisen wie vor 150 Jahren „Nun weiß ich, warum ich mir diese Reise immer schon gewünscht habe. Es war umwerfend, einmalig und schön…“ So klingt die begeisterte Stimme eines Fahrgastes der Historischen Reisepost. Um ein Jahrhundert zurück versetzt fühlt sich der Fahrgast, wenn er in einer Postkutsche den Gotthard passiert. Die Fahrt geht mit kurzen […]

Airolo-Pesciüm Luftseilbahnen

Von Airolo sicher auf 1754 oder sogar 2065 Meter Ein Skigebiet ist immer nur so attraktiv wie der angebotene Service, zum Beispiel in punkto Seilbahnen verbunden mit den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen. Die Valbianca SA als Eigentümerin und Betreiberin der Airolo-Seilbahn in unmittelbarer Autobahn-Nähe hat zuletzt entsprechend investiert und befördert ihre Passagiere nun bis zu einer Station, […]

Schaukäserei des Caseificio del Gottardo

Zeugnis der Käsekultur in Airolo Ein Muss für den Besucher der Leventina ist ein Abstecher in die Schaukäserei des Caseificio dimostrativo del Gottardo. Neben einer Schaukäserei findet sich dort ein Restaurant, ein Verkaufsladen für Milch- und Käseprodukte sowie ein Museum, das den Weg beschreibt, wie aus der Milch hochwertige Käsespezialitäten entstehen. Die SchaukäsereiHier erfährt man […]

Anzonico

Anzonico fusionierte am 1. April 2012 mit den Gemeinden Calpiogna, Campello, Cavagnago, Chironico, Chiggiogna, Mairengo, Osco, Rossura und Sobrio zur bestehenden Gemeinde Faido.Das Dorf (984 m) thront am linken Hang des Valle Leventina hoch über der Schlucht der Biaschina und bildet zusammen mit den Nachbarorten Calonico, Cavagnago und Sobrio die so genannte Traversa. Von hier […]

Bedretto

Die kleine Ortschaft liegt im gleichnamigen Tal, durch das die Kantonsstraße im Sommer bis zum Nufenenpass, dem höchsten Pass innerhalb der Schweiz, führt. Außer dem Dorf Bedretto gehören noch die Orte bzw. Weiler Ossasco, Villa, Ronco und All’Acqua zur Gemeinde. Alle diese Orte liegen in der Talsohle und man findet dort noch charakteristische Holzhäuser, die […]

Bodio

Der Überlieferung zufolge soll das ursprüngliche Dorf durch einen verheerenden Bergsturz vernichtet worden sein: 1868 wurde die alte, bereits 1227 erwähnte Pfarrkirche nämlich stark beschädigt und so scheint die Legende des Einsturzes des ehemaligen Dorfkerns begründet zu sein.SehenswürdigkeitenDie heutige Kirche ist Santo Stefano geweiht; der Turm aus dem Jahre 1779 erhebt sich rechts der Fassade […]

Calonico

Das Dorf liegt auf einer sonnigen Terrasse am linken Hang des Valle Leventina auf 965 Meter an der Strada Alta.SehenswürdigkeitenIm Dorfkern kann man noch einige mit Steinplatten gedeckte Holzhäuser bewundern; die Bautechniken (Typ Blockhaus) zeugen von der Durchreise der Walser. Eines dieser Häuser, die Casa Regina, wurde 1684 erbaut und nach 1984 renoviert. Calonico ist […]

Campello/Carì

Auf dem Berg über Faido auf 1362 m ü. M. beziehungsweise 1630 m ü. M. befinden sich die Dörfer Campello und Carì, zwei Ortschaften mit eindeutig touristischem Charakter. Auf ihrem Gebiet liegen zahlreiche Zweitwohnsitze, insbesondere in der Gegend von Carì.Freizeit und SportCarì ist sowohl für Wintersport als auch für Sommertourismus bekannt. In diesem sonnigen Ort, […]

Cavagnago

Cavagnago ist auf der Kantonsstraße von Lavorgo aus erreichbar, von dem es 8 km entfernt ist. Das Dorf zeigt die typischen Merkmale eines kleinen Bergdorfes mit seinen schönen Häuschen und seinem interessanten Panorama.SehenswürdigkeitenIm Zentrum des Dorfes befindet sich die Pfarrkirche Sant’Anna, ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert.Im Ort Segno erhebt sich das Oratorium Sant’Ambrogio, das […]

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram