Vira Gambarogno

das historische Zentrum im Gambarogno

Vira gilt als historisches Zentrum im Gambarogno. Dieses Dorf spielte bereits bei den Etruskern eine Rolle und hat sich bis heute seinen urwüchsigen Charakter bewahrt. Die Pfarrkirche San Pietro wurde im 17. Jahrhundert auf einer künstlich angelegten Terrasse direkt am See errichtet. – Moderne Fresken an den Häusern sind Zeuge eines Malkurses.
Zu dieser Gemeinde gehört auch das kleine Hangdorf Fosano mit der Kirche Santa Maria degli Angeli, die Fresken birgt aus dem 16. Jahrhundert, zugeordnet der Schule von Antonio da Tradate.
Von Vira führt eine Straße hinauf in die Bergdörfer des Alto Gambarogno. Die faszinierende Aussicht auf den Oberen Langensee und die Alpen lohnt diesen Abstecher. Auf einer kurvenreichen Bergstraße geht es weiter über den Neggia-Pass – Ausgangspunkt für Wanderungen auf die Gipfel des Tamaro (1961 m ü. M.) und des Gambarogno (1734 m ü. M.) – ins abgelegene Bergdörfchen Indemini unmittelbar an der italienischen Grenze.

In der Weihnachtszeit werden im Freien Krippen ausgestellt, die nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet werden und den Besucher feierlich auf das Fest einstimmen.
Per 25. April 2010 wurden die Gemeinden Caviano, Contone, Gerra (Gambarogno), Indemini, Magadino, Piazzogna, Sant’Abbondio, San Nazzaro und Vira (Gambarogno) zur Gemeinde Gambarogno zusammengeschlossen.

Gambarogno Turismo
CH-6574 Vira
Tel. +41 (0)91 795 18 66
oder +41 (0)91 795 12 14
Fax +41 (0)91 795 33 40
info@gambarognoturismo.ch
www.gambarognoturismo.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram