Ein See zum Träumen
Der faszinierende Luganer See bietet Besuchern vielfältige Eindrücke. Die paradiesische Natur, die alten Tessiner Dörfer am Ufer, die lebendige Metropole Lugano und der südländische Zauber des Sees lassen jeden Feriengast ins Schwärmen geraten. Was liegt näher, als den See mit dem Schiff zu entdecken? Die Schifffahrtsgesellschaft Navigazione Lago di Lugano mit ihren 9 Motorschiffen und zahlreichen Anle-gestellen macht es möglich! Was gibt es Schöneres, als an einem Sommertag bei einer kühlenden Brise auf der Schiffsterrasse entspannt die zauberhafte Landschaft an sich vorüberziehen zu lassen?

Der umfangreiche Kursfahrplan bietet unbegrenzte Möglichkeiten, die Fahrt auf dem See mit einer abwechslungsreichen Wanderung zu kombinieren. Eine sehr beliebte Route ist die Fahrt mit der Standseilbahn von Lugano auf den Monte San Salvatore mit phantastischer Aussicht. Die Wanderung führt über die romantischen Dörfer Carona und Vico Morcote zum Ferienort Morcote am Seeufer, wo sich ein Besuch des sagenhaften Parco Scherrer lohnt. Von hier aus kann man den erlebnisreichen Tag mit einer beschaulichen Fahrt zurück nach Lugano ausklingen lassen.

Im Angebot der Schifffahrtsgesellschaft finden sich verschiedene Rund- und Kreuzfahrten, die man auch mit Rückfahrten per Bahn oder Bus kombinieren kann. Eine kleine Rundfahrt im Golf von Lugano nach Gandria und zurück vermittelt einen ersten Eindruck von der Schönheit des Sees und weckt die Lust auf weitere reizvolle Ausflüge. Wie wäre es mit einer Vormittags-Kreuzfahrt nach Ponte Tresa mit Shopping-Gelegenheit? Sehr beliebt sind die Mittags-Kreuzfahrten mit einem leckeren Essen im Schiffsrestaurant bei abwechslungsreicher Aussicht. Eine Kreuzfahrt nach dem italienischen Porlezza, wo samstags ein Markt stattfindet, lässt sich gut mit einer Rückfahrt per Bus verbinden.

Auf der großen Seerundfahrt erhalten die Fahrgäste viele wissenswerte Erläuterungen zum See und seiner Geschichte. Ein besonderes Erlebnis ist eine Abend-Kreuzfahrt mit Essen, kühlen Getränken, heißen Tanzrhythmen und Feuerwerk. Die Schiffe können auch für die verschiedensten Anlässe gebucht werden. Für geschäftliche Konferenzen und Bankette sind sie bestens gerüstet. Viele glückliche Paare haben ihre Hochzeit bei der zauberhaften Atmosphäre auf dem See gefeiert. Neben reichhaltigen Buffets stellt die Gesellschaft auf Wunsch Live-Musik, Unterhalter und DJs zur Verfügung, Platz zum Tanzen ist reichlich vorhanden.

Schiffstour Lugano – Gandria
Eine beliebte Schiffstour ist die Fahrt im Golf von Lugano. Erste Station ist der Luganeser Vorort Paradiso mit der Talstation der Standseilbahn auf den Monte San Salvatore. Weiter geht es zum Vorort Cassarate und zum Heleneum, einer Villa, die das Schweizer Museum für außereuropäische Kulturen beherbergt. Die nächste Station ist das Grotto Elvezia, ein rustikales Gasthaus mit Tessiner Spezialitäten. Der nach-folgende malerische Ort Gandria ist ein sehr beliebtes Fotomotiv. Von hier aus geht die Fahrt zurück entlang des südlichen Seeufers zum kleinen Ort Cantine di Gandria mit dem sehenswerten Schweizer Zollmuseum. Über das Grotto Pescatori und die Dörfer Caprino und S.Rocco fährt das Boot zurück zum Ausgangspunkt Lugano. Die Fahrzeit beträgt 1 Stunde 15 Minuten.

Abstecher nach Porlezza
Eine lohnende Variante der Fahrt führt ab Gandria in den italienischen Teil des Golfes von Lugano. Vorbei am Grenzort Oria geht es nach San Mamete mit der „Piccolo mondo antico“. Einen Aufenthalt lohnt das ruhige Dorf Osteno mit seinen romantischen Gassen und landestypischen alten Häusern. Am Ende des Sees hält das Schiff bei der Gemeinde Porlezza mit fast 5000 Einwohnern. Die aussichtsreiche Seepromenade, reichgeschmückte Kirchen und die belebten Gassen der Altstadt laden zu einem ausgiebigen Bummel ein. Von hier aus ist auch eine Rückfahrt nach Lugano mit dem Bus möglich. Die Fahrzeit beträgt 3 Stunden und es gibt einen Halt von 1 Stunde.

Schiffstour Lugano – Melide –Morcote – Ponte Tresa
Für die ausgedehnte Fahrt in den südlichen Ausläufer des Sees mit vielen attraktiven Stationen sollte man sich einen ganzen Tag Zeit nehmen. Erste Station nach Lugano ist die italienische Enklave Campione mit dem berühmten Casino. In Melide wartet der Swiss-Miniatur-Park auf eine Besichtigung. Bergwanderer steigen hier um Richtung Bissone und Capolago mit der Talstation der Seilbahn auf den Monte Generoso mit Panoramaaussicht. Richtung Morcote hält das Schiff in Brusino, wo die Seilbahn hinauf nach Serpiano wartet, Ausgangspunkt für genussvolle Wanderungen. Nachdem Morcote passiert ist, hält das Schiff im italienischen Porto Ceresio mit schöner Seepromenade. Nordwärts fährt das Schiff dann vorbei am kleinen Ort Figino nach Caslano am Fuße des Malcantone. Die Besichtigung des Schokoladenmuseums ist vor allem für Familien sehr empfehlenswert. Am geteilten Grenzort Ponte Tresa endet die abwechslungsreiche Tour. Von hier aus ist auch die Rückfahrt mit der Bahn nach Lugano möglich.

Navigazione Lago di Lugano
Viale Castagnola 12
CH-6900 Lugano
Tel. +41 (0)91 971 5223
Fax +41 (0)91 971 2793
info@lakelugano.ch
www.lakelugano.ch
Gratis E-Books

