Zu Besuch bei Baron Schacky

Lange Jahre war der Schacky-Park als verwilderte Gartenanlage zu sehen und firmierte als „schönste Kuhweide Oberbayerns”. Es ist einem Glücksfall der Denkmalpflege zu verdanken, dass heute der Park am südlichen Ortsrand von Dießen als neue Sehenswürdigkeit zu erleben ist. Ein Förderkreis hat das Kunststück zustande gebracht, eine der wenigen noch erhaltenen Parkanlagen aus der Gründerzeit am Ammersee aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Von 1903 bis zu seinem Tod 1913 hat der königliche Kämmerer Ludwig Freiherr von Schacky, Oberstleutnant a.D. zusammen mit seiner Frau Julia den „Englischen Garten“ von Dießen erschaffen.

Willkommen zu einem Spaziergang im Schacky-Park Ausgangspunkt ist das schmiedeeiserne Eingangstor neben der Villa Diana. Der Kutschenweg führt am Apfelbaumspalier vorbei zum Entenhaus als Platz der ländlichen Idylle des Parks.

Umgeben von einem Balusterrondell sieht man den Delphin-Brunnen im Zentrum des Wegekreuzes mit einem verspielten Putto. Viele Podeste und Skulpturen der Anlage verweisen auf die griechische Mythologie, und zeugen von der Ideenwelt des Freiherrn. Geheimnisvoll versteckt liegt ein asiatisch anmutendes Teehaus.

Als Kulminationspunkt schließlich der Monopteros mit einem grandiosen Ausblick über die oberbayerische Landschaft bis zu den Alpen. Verschlungene Wege führen in den südlichen Teil des Parks zu versteckten Aussichtsplätzen. Auf dem Rückweg über die Streuobstwiesen trifft man auf den mächtigen Flussgott. Ehemals unter einer rosenumrankten Pergola sitzt die Marmorfigur umgeben von einer kunstvollen Brunneneinfassung auf einem Tuffsteinfelsen. Alleen und mächtige alte Bäume bieten die Kulisse für die steingewordenen Fantasien des Freiherrn von Schacky.

Heute erfreuen sich die Besucher an Konzerten, Lesungen, Kutschfahrten und vielfältigen Vergnügungen im Park. Das Teehaus und das Entenhaus können für kleine prıvate Feste gemietet werden. Jeden 2. Samstag eines Monats gibt es um 15 Uhr (in den Wintermonaten um 14 Uhr) Themenführungen durch den Park und ab Herbst 2021 ist ein Rundgang mit einem Audio-Guide zu erleben.

Alles nachzulesen unter: www.schacky-park.de

Hier zu den

kostenfreien E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram