Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld

Im Geist der Schlichtheit und Ordnung

„Sie sind uns herzlich willkommen!“ heißt es in einladender Weise auf der Homepage der Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld, in der die Schwestern nach den Regeln des Heiligen Benedikts das Evangelium leben. Das im Mittelalter gegründete Kloster liegt im Naturpark „Augsburg Westliche Wälder“ rund 20 Kilometer südwestlich von Augsburg.

Am Kloster vorbei führen die Jakobus-Pilgerwege. Die Gebäude der Abtei wirken vor allem durch ihre Größe und Proportionen, nicht durch aufwendigen Schmuck oder pompöse Architektur, was den Geist der Schlichtheit und Ordnung des Ordens widerspiegelt. Sehenswert ist die Oberschönenfelder Barockkirche mit ihrer Zwiebelkuppel, die trotz Stuck und Fresken eine erhabene Einfachheit ausstrahlt. Im Inneren wurde sie im Augsburger Rokokostil durch Künstler aus dem Umfeld der Feichtmayr und Verhelst gestaltet. Kirchenführungen werden nach vorheriger Absprache angeboten.

Fromme Frauen

Ein urkundlich gesichertes Gründungsdatum für die Abtei gibt es nicht, doch sollen sich bereits um das Jahr 1186 fromme Frauen in Oberhofen zusammengefunden haben. Circa 1210 übersiedelten die Schwestern nach Schönenfeld. Von 1718 bis 1723 wurden Kloster und Kirche in der jetzigen Form erbaut. Nach der Phase der Säkularisation wurde die Abtei 1836 neu belebt. Bis 1995 dauerte die bislang letzte Renovierung von Kirche und Kloster, bei der auch die Außenanlagen neu gestaltet wurden.

Speis und Trank

Im Klosterladen der Abtei finden sich neben vielen aktuellen Büchern auch Klosterprodukte wie der Kräuterlikör „Vom schönen Feld“ und Geschenke für alle Anlässe. Hinzu kommen Klosterweine, die von den Weinbergen des Klosterweingutes Jakobsberg stammen. Oberhalb der Nahe gelegen, bauen die Missionsbenediktiner der Erzabtei St. Ottilien unter anderem den Dornfelder „Unser Kardinal“ und den Pinot Gris „Graue Eminenz“ an. Das Oberschönenfelder Holzofenbrot ist über die Grenzen Augsburg hinaus bekannt.

Es wird nach alter Tradition aus reinem Natursauerteig in eigener Herstellung gebacken und im Brotladen verkauft. Eine Einkehr ist im „Klosterstüble“ mit Biergarten möglich. Für Übernachtungsgäste stehen 13 Einzel- und 14 Doppelzimmer sowie ein Speisesaal zur Verfügung. Für Seminare und Workshops gibt es vier mit Tagungszubehör eingerichtete Gruppenräume.

Öffnungszeiten Klosterladen
Di. – Sa. 9.30 – 17 Uhr
Sonn- u. Feiertags 10 – 17 Uhr
Tel: 0 82 38/72 00
klosterladen@abteioberschoenenfeld.de

Öffnungszeiten Brotladen
Di. – Fr.: 9.30 – 17, Sa. 9.30 – 13 Uhr
Tel.: 0 82 38/18 40
abtei@abtei-oberschoenenfeld.de

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld

Oberschönenfeld 1
D-86459 Gessertshausen/Bayern
Tel. +49 (0)8238-96250
abtei@abtei-oberschoenenfeld.de
www.oberschoenenfeld.de http://www.oberschoenenfeld.de

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram