Zeder-Markt-Galerie

Mit wechselvoller Geschichte

Schon immer war das Anwesen, in dem heute die Zeder-Markt-Galerie angesiedelt ist, ein Geschäftshaus und Handelsplatz. Bereits im Jahre 1400 erfolgte die Grundsteinlegung; davon zeugt noch immer das alte Tonnengewölbe im Keller des Anwesens an der Ludwigstraße 157. Stadträte, Bürgermeister, ein Hofmarkrichter, eine Lebzelterei, eine Buchdruckerei, ein Kolonialwarenladen und und… sehr unterschiedlich war die Nutzung dieses Anwesens. 1997 wurden dann für das Rückgebäude die ersten Gedanken entwickelt, den Durchgang vom historischen Salzstadel zum Hauptplatz mit seinen idealen Voraussetzungen zu einer Einkaufspassage mit ganz besonderer Note umzugestalten. 2007 kristallisierte sich der konkrete Leitgedanke heraus, hier Geschäfte anzusiedeln, die die Innenstadtbewohner mit dem täglichen Bedarf zu erschwinglichen Preisen versorgen, eine „Shoppingmall“ im kleinen Stil, angepasst an das historische Flair der Stadt, wo man auch bei Regen angenehm im Trockenen unter einem Glasdach bummeln oder sich mit Freunden zu einem kleinen Snack treffen kann. Zeder-Markt-Galerie, unweit der Tiefgarage am Inselbad, fast wie ein Wochenmarkt, aber eben an 6 Tagen der Woche. Markttreiben, wie es früher einmal war. Mann und Frau sind unterwegs im bunten Treiben, fühlen sich angezogen von der Vielfalt des Angebots, finden unter einem Dach, was das Herz begehrt, vom Kramerladen bis Käse, von Kosmetik bis Konfektion, von Thai-Imbiss bis Schuhe.

Zeder-Markt – das bedeutet weg sein vom Alltag, eintauchen in ein entspanntes Laden“sträßchen“.

Käseland im Zeder-Markt

Qualität zu gutem Preis

Wenn es etwas Besonderes aus der Käsetheke sein soll, kommt man am Käseland im Zeder-Markt nicht vorbei. Hier findet der Kunde erlesene Sorten aus der Region, z. B. Schilcher-Käse, hergestellt aus Milch von kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Beliebt sind die verschiedensten heimischen Sorten wie Emmentaler, Bergkäse oder „Blütenzauber“ aus dem Oberallgäu von der Sennerei in Gunzesried bei Sonthofen, wo bereits seit 1892 die gesamte Milch des Gunzesrieder Tals verarbeitet wird.

Daneben werden u. a. auch Bündner Bio Bergkäse, Vollfett, Bio Wein Bergkäse und Pecorino, italienischer Hartkäse aus der Toscana, angeboten. Man merkt gleich, dass hinter jedem Käse großes Fachwissen und liebevolle Behandlung stehen. Mit der Wertschätzung für handwerkliche biologische Lebensmittel entsteht ein exquisites Produkt, das seinesgleichen sucht. Qualität, die man schmeckt, Qualität zu gutem Preis, Käse, der an Urlaub erinnert. Auf Wunsch wird gerne ein Geschenkkorb oder ein Brotzeitbrett mit vielfältigen Spezialitäten zusammengestellt, das passende Geschenk für jeden Anlass.

Öffnungszeiten: Mo. 12 – 18 Uhr, Di. bis Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr

Käseland im Zeder-Markt – Sennerei Gunzesried

Hauptplatz 155, 86899 Landsberg am Lech
Tel. 08191 2901948

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram