Winzergenossenschaft Ihringen

Sonne und Wein

Die 1924 gegründete Ihringer Winzergenossenschaft zählt mit ihren 570 Mitgliedern und rund 300 Hektar Rebfläche zu den renommiertesten Winzergenossenschaften am Kaiserstuhl und in ganz Baden. Das Ihringer Weingebiet liegt am südlichen Rand der fruchtbaren Vulkangesteinsformation des Kaiserstuhls und bietet als wärmster Ort Deutschlands auf terrassierten, lößbedeckten Hügeln hervorragende Bedingungen für den Weinbau.

Das Anbaugebiet mit den edlen Rebstöcken wird durch die erfahrenen Mitgliedswinzer liebevoll gepflegt. Die Trauben werden traditionell von Hand gelesen und sorgfältig zu leichten, fruchtigen Weinen, kräftigem Burgunder und vielen anderen Weinsorten weiterverarbeitet.

Die Silvanerrebe gedeiht hier besonders gut und hat den Namen des Winzerdorfes weithin bekannt gemacht. Die hervorragende Qualität der Genossenschaftsweine wurde schon vielfach prämiert und ausgezeichnet. In den Verkaufsräumen der Genossenschaft bekommt man ein großes Angebot an leckeren und erlesenen Weinen. Am besten lernen Besucher die Qualitätsweine bei einer der angebotenen Weinproben oder Kellerführungen kennen. Die kostenlosen einstündigen Kellerbesichtigungen freitags um 10 Uhr von Ostern bis Oktober sind sehr beliebt.

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8 bis 18 Uhr (ganzjährig) Sa. 9 bis 13 Uhr (April bis Dezember) So. 10 bis 13 Uhr (Ostern bis Juni und September bis Oktober)

Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen eG

Winzerstraße 6
D-79241 Ihringen
Tel. +49 (0)76 68-90 36-30
info@winzergenossenschaft-ihringen.de
www.winzergenossenschaft-ihringen.de