Holzschuhe – Glocken – Riemen
Jedes Stück ein Original
Einzigartig, wertbeständig und jedes Stück ein Original: Was aus der Werkstatt von Robert Winderl kommt, ist traditionelle Handwerkskunst von Feinstem und damit ein Souvenir der ganz besonderen Art.
Die Werkstätte fertigt seit vier Generationen die original „Weerberger Knospen“ – in überlieferter Handwerkstechnik, aus natürlichen Werkstoffen und mit Liebe zum Detail. Neben den Holzschuhen, im Volksmund „Knospen“ genannt, ist Robert Winderl auf Kuh- und Schafglocken mit handgeschnitzten Riemen sowie handbestickte oder handgeschnitzte Trachtengürtel und Armbänder spezialisiert. Dabei ist seine Werkstatt ein Familienbetrieb im besten Sinne des Wortes. Für die Näharbeiten ist Oma Resi zuständig, die kunstvollen Stickereien erledigt Gattin Moni von Hand. Auch Sohn Mario – die nunmehr fünfte Generation – ist in der Werkstatt und im Verkauf tätig.

Tradition trifft Zeitgeist
Was einst die Arbeitschuhe der Bauern waren, sind heute modische Trendsetter und Freizeitschuhe für Jung und Alt. „Knospen“ passen ebenso zur lässigen Jeans wie zur zünftigen Lederhose. Dabei gibt es für jedes Outfit das passende Modell: Vierzehn Rindslederarten in Naturgerbung stehen zur Auswahl, die Größen reichen von 27 bis 48. Neben den Standardausführungen der „Weerberger Knospen“ werden auch individuelle Kundenwünsche erfüllt – vom Namen bis hin zu Motiven, die gestickt, geschnitzt oder mit dem Laser eingebrannt werden. Eine Neuentwicklung, die vor allem den Damen entgegen kommt, ist die leichte und flexible „Woody-Sohle“ aus Weidenholz und Kautschuk.

Kunstvoll bestickt und geschnitzt
Echte Schmuckstücke sind auch die Kuh- und Schafglocken aus der Werkstatt der Familie Winderl. Als Alternative zu den handbestickten gibt es geschnitzte Riemen – das Lederschnitzen ist ebenfalls eine traditionelle Kunst. Verschiedene Muster stehen zur Auswahl; auch die Individualisierung mit Namen oder Initialen ist möglich. Bei den handbestickten Gürteln in Braun oder Schwarz werden die Initialen in die Schnalle gestickt; alternativ kann der Gürtel mit handgeschnitzten Mustern verziert werden.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr
Werkstatt Robert Winderl
Innerberg 36, A-6133 Weerberg
Tel. +43 (0)5224 66396 und
+43 (0)676 3747910
www.winderl.at
robert@winderl.at
Gratis E-Books
