Traditionell und modern
Traditionelle Klosterarbeiten werden hier mit viel Liebe nach eigenen Ideen, z.B. Fatschenkindlein, Jesukindlein in Spanschachteln, Muttergottes im Glassturz oder die beliebten Haussegen (Spanschachtel/mit Kreuz, Brot, Salz, Geld) und vieles mehr, gefertigt.

Besonders begeistert es Rita Fink, Trachten und Dirndl durch ihre Schmuckstücke aufzuwerten. So fertigt sie mit Boullionrosen aus Draht Halsschmuck, Kropfbänder (Choker), Haarnadeln, Armbänder und alles, was das Frauenherz begeistert. In der heutigen Zeit, mit einer großen Vielfalt an Farbendraht, kann diese Volkskunst wieder richtig begeistern. Die Unikate aus ihrer Werkstatt setzen zu jedem Dirndl modische Akzente.

Immer mehr Kundinnen tragen ihren Rosenschmuck auch zu „normalem G´wand“. Sogar zum weißen Brautkleid wurde dieser Romantikschmuck bereits gefertigt.
Rita Fink geht individuell auf die Wünsche ihrer Kunden ein. Auf den Marktständen, die sie besucht, sehen die Kunden und jene die es werden wollen, wie farbenfroh und hochwertig Klosterarbeiten sind. (Auf der Homepage sind die aktuellen Ausstellungstermine zu finden.)
Allgäuer Rosenatelier
Fink Rita
Forststraße 15
D-87781 Ungerhausen
Tel. +49 (0)83 93-6 67
info@rosenatelier-fink.de
www.klosterarbeiten-fink.de
Gratis E-Books
