Samenfestes Saatgut zur Bewahrung der Sortenvielfalt
Die junge Saatgutinitiative Tatgut in Tettnang (Laimnau) widmet sich dem Erhalt der Vielfalt an historischen Sorten und Gartenraritäten. Bis zu 90% der Kulturpflanzen, die es vor 100 Jahren noch gab, gelten mittlerweile als verschollen. Mit ihnen sind viele Farben, Formen, Düfte und Aromen auf unseren Tellern verloren gegangen.

Dagegen will Patrick Kaiser mit Tatgut etwas tun. Als Saatguttechnologe und Pflanzenzüchter setzt er sich für Erhaltungsmöglichkeiten und die Bedeutung der Pflanzenvielfalt mit Schwerpunkt Gemüse ein. Im Jahr 2020 gründet er die Initiative mit dem Ziel, samenfestes Saatgut von Pflanzenraritäten regional zu erzeugen.

Im Online-Shop lässt sich eine abwechslungsreiche Auswahl an geschmackvollen, alten und seltenen Sorten entdecken, die sich aufgrund ihrer Robustheit für jeden Hausgarten eignen. Im Schaugarten in Laimnau kann man sich v.a. in den Sommermonaten bei einer Führung von der Vielfalt begeistern lassen. Das bunte Sortiment umfasst sowohl Kräuter-, Blumen- und Gemüsesaatgut, als auch Getreide und Gründüngung – alles regional produziert! Für mehr Vielfalt durch samenfestes Saatgut!
Tatgut
Fischerweg 9
D-88069 Tettnang
(Schaugarten gegenüber der Germanenstr. 4)
Tel. +49 (0)176 58 93 30 43
contact@tatgut.de
www.tatgut.de
Gratis E-Books
