Stroblwirt & Stroblbühne

Tradition trifft Kultur

Als gesellschaftliches und kulturelles Zentrum versteht sich der Stroblwirt in Oberhausen im Pfaffenwinkel. Das Wirtshaus ist seiner Tradition treu geblieben und bietet ein vielfältiges Angebot an Räumlichkeiten für seine Gäste und die Vereine der Gemeinde.

Im Festsaal, der bis zu 180 Personen Platz bietet, finden nicht nur Hochzeiten, Firmen- und Familienfeiern statt. Das Kulturangebot der Stroblbühne reicht von Theateraufführungen, Blasmusik, Musikkabarett bis hin zu Rock und Pop.

Die Bühne ist eine Plattform, nicht nur für bekannte Künstler, sondern sie gibt auch unbekannten Talenten eine Chance. Das „Georg-Pschorr- Stüberl” ist die gute Stube im Wirtshaus. Hier serviert man gut bürgerliche Küche, bayerische Schmankerl und die hausgemachten Kuchen und Torten.

Der kleine Gastgarten, durch einen „Himmel der Bayern” teilweise überdacht, ist an warmen Sommertagen ein angesagter Platz, um sich mit einem kühlen Bier zu erfrischen oder eine bayerische Brotzeit zu genießen. Die Geschichte des „Stroblwirt“ geht auf das 12. Jh. zurück. Das damalige Adelsgeschlecht „Edle von Wilhaim“ betrieb am Hungerbach eine Schmiede, eine Mühle und eine Taverne. Die Familie Strobl erwarb das Gasthaus im Jahr 1901 vom Bierbrauer Georg Pschorr und betreibt es nun in der vierten Generation.

Landgasthaus Stroblwirt

Dorfstr. 6, D-82386 Oberhausen
Tel. +49 (0)8802 222
info@stroblwirt.de

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram