Wo Oberbayern dem Allgäu die Hand reicht
Das ehemalige Klosterdorf Steingaden (ca. 3.000 Einwohner) ist weithin bekannt für seine kulturellen Highlights, allen voran die berühmte UNESCO-Welterbestätte Wieskirche („Zum gegeißelten Heiland auf der Wies“).
Herzstück von Steingaden ist das Welfenmünster, eine ehemalige Klosterkirche des Prämonstratenserstifts mit ihren mächtigen, weiß gekalkten Türmen. Es wurde 1147 von Welf VI., Markgraf von Tuszien, gegründet. Weitere interessante Sehenswürdigkeiten sind das Klostermuseum im alten Pfarrhof und der neu gestaltete Klostergarten St. Johannes, der heute ein immer geöffneter Lehr- und Meditationsgarten ist.
In und um Steingaden können Eure Kinder unbeschwert in freier Natur spielen, klettern oder im Wasser plantschen und dabei so manches Interessante entdecken. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. Die sanft hügelige Voralpenlandschaft lädt zu abwechslungsreichen Radtouren ein. Zu einer der schönsten Touren gehört die Familien Radwandertour zur Wallfahrtskirche Wies – hier könnt Ihr Sport, Naturerlebnis und Kultur auf verbinden. Auch Wanderer kommen in Steingaden auf ihre Kosten.
Nicht verpassen solltet Ihr den ca. 10 km langen Rundweg „Brettleweg“ (mind. 2,5 h). Er führt durch ruhige Wiesen und Wälder – teilweise auf Brettern – durch ein Hochmoorgebiet zur Wieskirche. Auf dem Rückweg geht es über eine Allee und teils idyllisch am Bach entlang zurück. Aufgrund des schmalen Bohlenwegs über z.T. sumpfiges, nasses Moor nicht geeignet für Kinderwägen oder Fahrräder. Durch die Gemeinde führen mehrere Fernwanderwege, z.B. der LechErlebnisWeg.
Am Friedhofweg findet Ihr einen schönen Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln, Klettergerüst uvm., ebenso in Urspring am Maibaum.
Mit der neuen ErlebnisApp Locandy könnt Ihr Steingaden auf spannende Art und Weise erleben. Einfach QRCode scannen, App herunterladen und los geht’s! Bei vier Touren für alle Altersstufen und Interessensgruppen begebt Ihr Euch auf eine interaktive, unterhaltsame und kurzweilige Reise mit dem Smartphone oder Tablet. „Die Jagd nach dem Welfenschwert“ ist ein spannendes Hörspiel-Erlebnis für Rätselbegeisterte ab 12 Jahren. „Der Wilderer am Brettleweg“ richtet sich speziell an Familien mit Kindern. Löst verschiedene Rätsel und erfahrt Wissenswertes über Wasser, Wald und Moor (Wegstrecke einfach 4,7 km; Rückfahrt mit dem Bus möglich.). Die Führungen „Steingaden“ (1,5 h) und „Wieskirche“ (ca. 1 h) mit dem Audio Guide sind auch in Englisch verfügbar.
Tourist Information
Krankenhausstraße 1
D-86989 Steingaden
Tel. +49 (0)8862 200
info@steingaden.de
www.steingaden.de