Stammheimer Hopfen-Tropfen

Ein Lehrgang mit erquickendem Finale

Dass ein kühles Bier eine feine Sache ist, wird niemand bestreiten. Dabei weiß kaum einer wirklich, wie dieser köstliche Trank eigentlich hergestellt wird. Familie Reutimann vom Stammheimer Hopfen-Tropfen in Unterstammheim hat sich daher etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen Hopfenlehrgang mit allem, was dazugehört!

Einblick in das Handwerk „Bierbrauen“
Die bittere, aber bedeutungsvolle Bierwürze ist Thema eines der interessanten Seminare im Hause Hopfen-Tropfen. Während der Führung durch den Lehrpfad erfährt der Teilnehmer viel Wissenswertes über die Pflanze und ihre Heilwirkung. Und wer jetzt meint, dass es beim theoretischen Wissen bleibt, der täuscht sich gewaltig. Bei Hopfen- Tropfen wird auch Hand angelegt. So erlebt der Gast die praktische Zubereitung von Hopfentee oder darf sogar sein eigenes Bierchen zubereiten. Da wird dann richtig zugepackt: Malz muss geschrotet werden, das Einmaischen will gelernt sein, fleißig rühren und zwischendurch mal eine Prise Schnupftabak aus dem „Hopfenschnupf-Krug“, bis das werdende Bier „hinauf geschöpft“ und „abgeläutert“ werden kann.

„Arbeit“ macht hungrig
Erfahrungsgemäß weckt solch „schwere Arbeit“ die Ess- und Trinklust des Gastes. Dafür hat die Chefin vom Hopfen- Tropfen schon vorgesorgt. Neben den frischen „Treberbrötlis“, Käse- und Fleischplatten oder Steaks und Rindsbraten, gibt es unter anderem natürlich auch Bier-Fondue mit Brot. Nicht fehlen darf freilich die Wein-, Likör- Bier- oder Schnapsdegustation. Ideal ist so ein Event für Wandergruppen, Familien, Vereine, Firmenanlässe oder einfach zur persönlichen Weiterbildung. Und wer nur mal so durch den Hopfengarten flanieren will, dem eröffnen die Informationstafeln alles, was man über diese Pflanzengattung wissen möchte.

Der Verkaufsladen mit Hofspezialitäten
Natürlich muss nach so einem spannenden Tag keiner mit leeren Händen nach Hause gehen. Im Verkaufsladen ist nicht nur die feinherbe Likörspezialität „Hopfen- Tropfen“ erhältlich, sondern auch Wein, Essig, Öl, Schnupftabak, zart schmelzende Pralinen aus Schweizer Milchschokolade mit Hopfen-Tropfen und Hopfen-Klar, aromatischer Weichkäse aus thermisierter Milch gewürzt mit Hopfen und Gerstenmalz, feine Teigwaren aus einheimischem Hartweizen und Freilandeiern gewürzt mit Hopfen und sogar Kosmetika wie Hopfen- Duschgel und Bier-Shampoo.

Öffnungszeiten:
Verkaufsladen: Dienstag bis Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr, Montag geschlossen oder nach telefonischer Vereinbarung.
Führungen und Seminare: 1. März bis 23. Dezember von Mittwoch bis Sonntag. Bitte Führungen und Seminare immer vorher anmelden. Der Hopfenlehrpfad kann von April bis Oktober täglich selbstständig besichtigt werden.

Stammheimer Hopfentropfen
Kohlbrunn 422
CH-8476 Unterstammheim
Tel. +41 (0)52 745 27 19
Fax +41 (0)52 745 27 19
reutimann@hopfentropfen.ch
www.hopfentropfen.ch


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram