St. Gotthard Hospiz

UNESCO Weltkulturerbe

Weltkulturerbe – dieser Titel wird von der UNESCO an ganz außergewöhnliche Bauwerke und Plätze verliehen, einzigartig, herausragend besonders müssen sie sein. Der Große Tempel von Abu Simbel steht auf der Liste genauso wie der Petersdom in Rom, die Akropolis in Athen und die Wehranlagen von Bellinzona gehören da-zu – und das Ospizio San Gottardo in 2114 m Höhe, auf dem Gotthardmassiv im Herzen der Alpen, im Herzen Europas. Groß und mächtig, wehrhaft und stark muss man sein, wenn man in der Unwirtlichkeit des Hochgebirges überleben will. Und das Alte Hospiz war in der Tat stark. Über Jahrhunderte trotzte das mas-sive Monument Lawinen, Bränden und Gefechten. Händler, Rompilger und Säumer fanden hier einst bei den Kapuzinermönchen eine Unter-kunft, wärmten sich auf, labten sich an einer warmen Suppe, stärkten sich mit einem Glas Wein, tauschten Erfahrungen aus. Doch über all die vielen Jahre nagte der Zahn der Zeit am Alten Hospiz – aggressiv und unerbittlich, bis dem Zerfall in letz-ter Minute Einhalt geboten werden konnte. Das Architektenpaar Quintus Miller und Paola Maranta machte aus der historischen Herberge ein neues Hotel, das den Stolz der Vergangenheit in sich trägt und dennoch den Ansprüchen der Jetzt-Zeit mehr als gerecht wird, das die Erin-nerung an Überliefertes bewahrt und harmonisch mit den Annehmlichkei-ten der Moderne verbindet, ein Hotel, das behutsam, rücksichtsvoll und mit Respekt mit der Würde des Alters umgeht.

Goethe, Honoré de Balzac, Mendelssohn und Wagner ließen sich von dieser gastlichen Festung inspirieren und waren fasziniert von der Atmosphäre dieses Hauses. Wen nimmt es da wunder, dass heute wie damals die vielfältigsten Gäste hier gerne Station machenundbleiben. Für jeden, der auch mitten in den Alpen eine Unter-kunft mit zeitgemäßem Komfort und traditioneller Gastfreundschaft sucht, bietet das St. Gotthard Hospiz das Quartier mit besonderer Ausstrah-lung. Ein heller Eingangsbereich heißt den Gast willkommen. Die Zimmer (11 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer und ein Mehrbettzimmer mit 5 Betten) strahlen in hellem Holz und sind mit Dusche und WC ausgestattet. Betten, Kommoden und Beistelltische sind aus Fichte oder Tanne gefertigt und verbreiten ein Wohlfühlaroma der besonderen Art. Einfach heimelig! Im frisch aufgestockten Dach liegt eine zweigeschossige Familiensuite. Zu ihr gehört das oberste Giebelfenster. Der berauschende Ausblick gibt dem Gast das Gefühl, wirklich ganz, ganz oben zu sein, weit oben und weit weg von allem. Teeküche, Lesestube und Auf-enthaltsraum animieren zu vertrau-ten Gesprächen, zu Begegnungen, zu Geselligkeit. Der Aufenthaltsraum wird von einem riesigen Steinofen mit Erdwärme erwärmt, Konzession an ökologische Energiegewinnung.An der Nordseite umschließt das Ge-bäude eine kleine Kapelle aus dem 16. Jahrhundert. Sie wurde integriert in dieses geschichtsträchtige Bauwerk und lädt als ökumenischer Andachtsraum ein zur inneren Einkehr, zur Besinnung, zum Stillewerden.

Gastro San Gottardo Ospizio
CH-6780 Airolo
Tel. +41 (0)91 869 12 35
Fax +41 (0)91 869 18 11
info@passosangottardo.ch
www.passosangottardo.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram