Sessa

Der frühere Hauptort des Malcantone bildet zusammen mit den Siedlungen Beredino, Bonzaglio, Costa, Lanera und Suino die Gemeinde Sessa (670 Einwohner). Sessa war früher Sitz der eidgenössischen Landvögte.

Sehenswürdigkeiten
Bei einem Spaziergang durch die winkligen Gassen sieht man viele Palazzi, deren Fassaden mit Fresken geschmückt sind. Auch die Residenz der Landvögte ist sehenswert.
Die Pfarrkirche San Martino beeindruckt mit einem holzgeschnitzten Altar aus dem 17. Jahrhundert. In der Kirche S. Orsola stammt der Stuckaltar aus der Renaissancezeit.
In einem Innenhof steht eine alte Weinpresse aus dem Jahre 1407.
Das Piccolo Museum der Goldmine dokumentiert mit Ausstellungsstücken die Arbeit in den Minen. Im 19.Jahrhundert wurde hier im Bergbau sogar Gold und Silber gefördert. Das kleine Piccolo Museo in Bonzaglio informiert über das Leben der Menschen der Region in früheren Zeiten.

Municipio di Sessa
CH-6997 Sessa
Tel. +41 (0)91 608 12 29
Fax +41 (0)91 608 29 06
info@sessa-ti.ch
www.sessa-ti.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram