Seilbahn Monte Brè

Mit der Bahn zum Aussichtsbalkon über dem Luganersee

Bei einem Bummel an der Seepromenade von Lugano fällt der Blick immer wieder auf den besiedelten Hügel des Monte Brè, vor allem abends ein bezauberndes Lichtermeer. Besucher, die die Aussicht vom Monte Brè auf Lugano genießen möchten, haben es leicht. Sie steigen im Vorort Cassarate in die Standseilbahn und werden in 15 Minuten auf den Gipfel befördert. Der Monte Brè ist der Ort mit den mei-sten Sonnenstunden in der Schweiz. Die Bahn führt in zwei Abschnitten von der Talstation in 282 m Höhe mit einer Streckenlänge von 1600 Metern und einer maximalen Neigung von 60 Prozent zur Bergstation auf 915 m Höhe. Sie wurde in den Jahren 1905 bis 1912 erbaut und wird jährlich von tausenden Fahrgästen genutzt.

Das Panorama ist atemberaubend und reicht vom Luganer See bis zur schnee-bedeckten Alpenkette. Nach einer Stärkung im Restaurant bei der Bergstation hat man die Wahl zwi-schen vielen landschaftlich reizvollen Wanderwegen. Geübte Bergwanderer besteigen den Monte Boglia (1516 m) oder wandern in Richtung Denti della Vecchia und Capanna Pairolo. Mountainbiker leihen sich eines der 30 zur Verfügung stehenden Mountainbikes und nutzen die Gelegenheit zu einer spannenden Fahrt in die Berglandschaft oder ins Tal.

Die meisten Besucher gehen den kurzen Weg bergab zum zauberhaften Dorf Brè. Die aussichtsreiche Lage und die malerischen Gassen im historischen Dorfkern sind Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Kunstinteressierte besichtigen das Wilhelm-Schmid-Museum, in dem Leben und Werk des Malers des „magischen Realismus“ (1892-1971) dokumentiert ist. Weitere bedeutende Künstler haben im Dorf ihre Spuren hinterlassen, wie der „Weg der Kunst“ zeigt, ein Rundweg, der am Kirchenvorplatz beginnt. Der gut ausgestattete Spielplatz mit Grillplätzen auf einer Wiese nicht weit von der Ortsmitte entfernt eignet sich gut für Familien.

Im Dorf laden gemütliche Restaurants und Grotti zu Tessiner Spezialitäten und einer ausgiebigen Rast in der einzigartigen Atmosphäre ein. Von Brè aus gibt es bequeme Abstiegsmöglichkeiten Richtung Lugano. Anspruchsvoller und interessanter ist der Abstieg auf dem naturkundlichen und archäologischen Weg nach Gandria. Vom romantischen Ort am Ufer des Sees gibt es Bus- und Schiffsverbindungen Richtung Lugano. Von hier führt der informative „Olivenbaumpfad“ ent-lang des Seeufers nach Lugano.

Öffnungszeiten der Standseilbahn: Anfang März bis Anfang Januar:Von ca. 9.00 bis 18.30 Uhr, vom 1.Juni bis 31. Oktober bis 19.30 Uhr.

Societa Funicolare Monte Bre
Via Ceresio 36
CH-6977 Ruvigliana
Tel. +41 (0)91 971 31 71
Fax +41 (0)91 972 37 48
info@montebre.ch
www.montebre.ch


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram