am Südufer des Untersees
Die Orte Mannenbach, Fruthwilen und Salenstein am Untersee und auf dem Seerücken bilden seit 1979 die Einheitsgemeinde Salenstein.
Sehenswürdigkeiten
Auf dem Gemeindegebiet liegen heute noch fünf Schlösser: Arenenberg, Eugensberg und Salenstein, Schloss Louisenberg im Ortsteil Mannenbach und Schloss Hubberg im Ortsteil Fruthwilen.
Schloss Arenenberg
Schloss Arenenberg entführt den Besucher in die Zeit Napoleons III und Königin Hortense, seiner Mutter. Das Napoleon Museum versprüht einen Hauch französischer Weltgeschichte.
Ruine Sandegg
Schloss Sandegg soll bereits im 8. Jahrhundert bewohnt gewesen sein. Die eingewachsene Burgruine mit ihrer schönen Gartenanlage ist ein beliebtes Wanderziel.
Landungssteg und Gondelhafen Mannenbach
Diese beiden idyllischen Plätze direkt am See laden zum Verweilen und Träumen ein.
Salensteiner Sommerfest
Das Salensteiner Sommerfest im Juni ist ein Höhepunkt im Jahreslauf. Oldtimer-Corso, historische Landmaschinen und ein abwechslungsreiches Showprogramm sorgen für allerlei Kurzweil.
Mannenbach
Gemeinde der Schlösser
Mannenbach liegt gegenüber der Insel Reichnau am Schweizer Bodensee-Ufer und ist ein Teilort der Gemeinde Salenstein, die auf dem südlichen Seerücken liegt.
Gemeinde Salenstein
Eugensbergstraße 2
CH-8268 Salenstein
Tel. +41 (0)71 664 23 23
Fax +41 (0)71 664 29 07
info@salenstein.ch
www.salenstein.ch

