Ristorante Costa Azzurra

Der Küchenchef gehört zur Familie

Wer Urlaub hat, schätzt es immer, endlich ein romantisches Restaurant mit sehr guter Küche entdeckt zu haben. Eine solche Entdeckung ist das Ristorante Costa Azzurra. Hier werden die Gäste gleich von vier Köchen verwöhnt, die dem familiengeführten Lokal schon viele Jahre die Treue halten. Familie Schwyn setzt zum Wohle ihrer Gäste auf Kontinuität und damit auf ein bewährtes, eingespieltes professionelles Team mit Küchenchef Stefan Burkhalter, der seit der Lokal-Eröffnung 1989 dabei ist und somit zur Familie gehört.

Grilladen auf dem heißen Spezialstein
Gerne lassen sich die Gäste mit Grilladen auf einem heißen Spezialstein verwöhnen. Besonders lecker ist auch das Fondue mit delikaten hausgemachten Saucen. Wer Fisch und Krustentiere mag, sollte ebenfalls im Costa Azzurra einen Tisch reservieren.Wenn man Glück hat, ist man hier gerade während einer „Spezialwoche“ mit Fischgerichten zu Gast, kommt aber auch sonst beim frittierten Eglifilet oder den Crevetten-Variationen kulinarisch sicherlich nicht zu kurz.

Dass es regelmäßig Spezialwochen gibt, gilt im Costa Azzurra zudem auch für Wildspezialitäten. Natürlich werden verschiedene Vorspeisen und vegetarische Gerichte serviert. Zum Beispiel herrlich frische Salate, welche Sie auch nach einem Ausflug oder Spaziergang genießen können. Nudelgerichte gibt es in ausreichender Auswahl. Die hausgemachten Gnocchi an einer Safransoße sind – wie Stammgäste bestätigen – ein Gedicht. Mit Blick auf die Speisekarte, die immer saisonale regionale Spezialitäten anbietet, stellt sich nicht zuletzt wahrscheinlich auch die Frage, was „Mistkratzerli“ sind. Dies sind kleine Hähnchen, auch Stubenkücken genannt, frisch aus dem Tessin, welche an einem Spieß gegrillt werden.

Dazu eine spezielle Sauce und knusprige Pommes Frites. Zum Dessert verführt eine erstaunliche Auswahl von Sorbets. Gäste, die hier schon eines der immer besonders fantasievoll zusammengestellten Menüs gegessen haben, schwärmen vom warmen Schokoladentörtchen oder schwören auf gratinierte Waldbeeren. Je nach Saison können auch ein Ananas-Carpaccio oder die „Erdbeeren mit Pfeffer“ bestellt werden.

Bewährtes, professionelles Team
Die große Qualität, die hier selbstverständlich ist, resultiert aus der Tatsache, dass die Familie Schwyn mit einigen ihrer Köche inzwischen sage und schreibe seit über 20 Jahren zusammenarbeitet. Dies gilt auch für einen Teil der Servicecrew. Das Haus liegt in Locarno im Stadtteil Solduno, direkt an der Maggia. Wer hier im Costa Azzurra Platz genommen hat und dann den Fluss plätschern hört, kann davon ausgehen, dass man entspannende Stunden an einem schön gedeckten Tisch verbringen wird. Besonders einladend sind die Granittische im Garten. Weil sich hier eine üppige, blühende Vegetation ausgebreitet hat, fühlt man sich abgeschirmt und wie in einem fernen Tal, obwohl das Restaurant in Stadtnähe liegt. Das Auto steht sicher auf dem Parkplatz direkt am Haus. Gute Zufahrten sind von Locarno,Ascona oder Losone möglich.

Rustikal und modern zugleich
Das beliebte Restaurant gibt es bereits seit den 50er Jahren. Das Costa Azzurra wurde von der Familie Schwyn im Jahre 1988 übernommen und nach der Eröffnung 1989 erfolgreich weiter betrieben. Eingrößerer Umbau des Gebäudesund danach noch eine kompletteRenovierung der Gasträume wur-den erfolgreich in die Wege geleitet, damit sich jeder Gast bei der Familie Schwyn wirklich rundum wohl fühlen kann. Die Restaurant-Küche wurde ebenfalls komplett auf den neuesten Stand gebracht. Erst vor zweiJahren wurden wieder namhafte Investitionen getätigt, vor allem auch in der Küche. Längst wird das Restaurant an der „blauen Küste“ gemeinsam mit Tochter Manuela geführt. Heute zeigt sich das Lokal rustikal wie eh und je – jedoch mit einem etwas moderneren und fröhlich stimmenden farbigen Touch.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 24 Uhr, Montag ist Ruhetag. Juli/August und während Feiertagen ist täglich geöffnet.

Tipp: Für Wanderfreunde ist das Restaurant sehr gut zu erreichen. Ausgangspunkt ist der Campingplatz von Locarno, an der Stelle, wo die Maggia in den Lago Maggiore fließt. Von dort führt am Fluss entlang ein romantisch angelegter Spazierweg in maximal 45 Minuten ans Ziel: Costa Azzurra. Wer hier unterwegs ist,hat sicherlich keine anstrengende Route vor sich. Es ist für Fußgänger sehr angenehm, da der Boden sandig und entsprechend weich zu begehen ist. Zum Restaurant kommt man ohne größere Anstrengungen auch mit dem Fahrrad. Eine kleine Tour auf dem parallel zum Spazierweg laufenden Damm ist das ganze Jahr über in der Regel ein sonniges Erlebnis.

Ristorante Costa Azzurra
CH-6604 Locarno-Solduno
Via Vilibaldo Bastoria 13
info@costa-azzurra.ch
www.costa-azurra.ch
Tel. +41(0)91 751 38 02
Fax +41(0)91 75100 75

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram