Wo sich jeder Gast königlich aufgehoben fühlt
Eines ist im Restaurant Klingenzellerhof in Mammern ganz offensichtlich: Nur wenn das Personal aus Prinzessinnen und Prinzen besteht, kann der Gast ein wahrer König sein! Aus diesem Grund setzt sich der „Hofstab“ viel Liebe ein. Von der durchgehend warmen Küche über den „Tröpfel“, welcher als Eigenprodukt aus Trauben und Äpfeln eine echte Sensation bietet, bleibt hier selten ein Wunsch unerfüllt. Auch die Lage des Gasthauses ist einmalig. Die Kirchgemeinde Klingenzell besteht aus dem Restaurant, einer Landwirtschaft, der Wallfahrtskirche und ein paar Bauernhöfen weit verteilt. Die Sicht auf den Untersee und das malerische Städtchen Stein am Rhein ist herrlich und verschiedene Rundwege sind für alle geeignet. Vom Restaurant Klingenzellerhof aus kann der Gast ein phantastisches Panorama genießen, binnen 15 Minuten zum Aussichtspunkt hinauf spazieren oder die Marien-Grotte besichtigen.

„Truube & Öpfel“ ergeben Schampus ohne Alkohol
Felchen vom Untersee, morgens frisch aus dem See geholt, stehen als besondere Delikatesse auf dem Speiseplan. Aber auch die frischen Salate, saftiges Fleisch vom Grill (teilweise vom eigenen Landwirtschaftsbetrieb), Röstispezialitäten und die hausgemachten Waffeln mit Glacé oder Vanillesauce sind eine Gaumenfreude, ebenso die 25 verschiedenen Offen-Tees, welche auch in 100 Gramm Säckchen verkauft werden. Diverse Grüntees, Bauernschüblinge, Klingenzellerkäse, selbst gemachte Konfitüren, Honig und bis zu 22 Kilogramm schwere Salzkristalllampen regen den Gast zur Mitnahme nach Hause an. Auch der spritzige Trauben-Apfel-Schaumwein in der Sektflasche mit dem freundlichen Namen „Tröpfel“ (Truube & Öpfel) verlässt das Haus oft als Geschenk für Daheimgebliebene.

Jedermann ist willkommen
Eine flexible Schiebewand macht es möglich, dass das „Sääli“ und das Restaurant insgesamt Platz für bis zu 90 Personen bieten. Für kleinere Gruppen werden Tische und Stühle im „Sääli“ für 40 Personen zurecht gestellt. Das helle und gemütliche Restaurant ist beliebt beim stillen Zeitungsleser ebenso wie für angeregte Gespräche und Plaudereien. „Sääli“ sowie Restaurant sind absolut rauchfrei und ideal für Geburtstage, Jubiläen und andere Anlässe. Kindern stehen drei verschiedene Spielplätze zur Verfügung und wer mag, der darf auch gerne die Tiere der Landwirtschaft oder im Winter den Schul- Skilift am Haus besuchen.

Winteröffnungszeiten:
(1. Oktober bis 31. März): 1. bis 31. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr. 1. November bis 28. Februar jeweils nur Samstag und Sonntag von 9 bis 19 Uhr und Montag von 9 bis 17 Uhr. Für Gruppenreservationen wird an allen Tagen geöffnet. Im März ist Samstag und Sonntag bis 19 Uhr, Montag bis Mittwoch bis 17 Uhr geöffnet.

Sommeröffnungszeiten:
(1. April bis 30. September): Samstag bis Mittwoch von 9 bis 20.30 Uhr. Während den Sommerferien auch länger. Donnerstag und Freitag ist das ganze Jahr über Ruhetag!
Restaurant Klingenzellerhof
Mammern, CH-8264 Eschenz
Tel. +41 (0)52 741 24 52
info@klingenzellerhof.ch
www.klingenzellerhof.ch

