Reizvolle Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur
In der Talenge am Fuße des Gotthardmassivs bündeln sich drei wichtige Handelswege über die Alpen: St. Gotthard, San Bernardino und Lukmanier. Der Weg in den Süden führt durch eine Landschaft voller verborgener Schönheiten, die es zu entdecken gilt. Das mehr als 60 km große Gebiet ist geprägt durch architektonische Zeugnisse Jahrtausende alter Kulturgeschichte, wie die weithin sichtbaren Burganlagen der Tessiner Hauptstadt Bellinzona. Von hier aus erstreckt sich eine faszinierende Landschaft mit zahlreichen Möglichkeiten, die Natur zu genießen.
Kleine Seitentäler wie das Valle Morobbia locken auf den oberen Talstufen mit prachtvollen Ausblicken auf die Tessiner und Walliser Berge. Über den Passo San Jorio gelangen Wanderer nach Italien bis an den Comer See.
Die nördlich liegende Riviera-Ebene reicht bis nach Biasca. Sie überzeugt mit charaktervollen Dörfern, ländlichem Charme und herzlicher Gastfreundschaft. Im Mündungsgebiet des Flusses Tessin, dem südlichen Teil des Bezirks Bellinzona, finden Freunde des Reitsports ideale Bedingungen vor. Einzigartige weitläufige Reitwege entlang der Flussauen garantieren ultimativen Freizeitspaß.

Die Farben der Natur
Das saftige Grün der Wiesen und Auen, das funkelnde Blau der Flüsse und Bergseen, das glitzernde Weiß schneebedeckter Berggipfel – unvergesslich.
Die Highlights der Stadt
Großartige Burgen, Türme und Mauern, mittelalterliche Stadtkerne, beeindruckende Architektur, lauschige Plätze, Kultur- und Sportveranstaltungen – unvergleichlich
Die Menschen
Gastfreundlich, authentisch, herzlich und spontan – unverwechselbar

Kurzer Blick ins Geschichtsbuch
Eine durchgehende Besiedelung der Region seit der Bronze- und Eisenzeit ist durch Gräberfunde und Relikte belegt. Etwa 15 vor Chr. eroberten Römer das strategisch wichtige Gebiet und erbauten das erste Kastell auf einem Felshügel.
Sehenswürdigkeiten
Burganlagen von Bellinzona
Kulturerbe der UNESCO
Castelgrande
Castello Montebello
Castello Sasso Corbado
Festungsmauern
Beschreibungen siehe Stadt Bellinzona

Kirchen
S. Paolo „Chiesa Rossa“, Arbedo
San Bernardo, Collina di Monte Carasso
Ruinen San G. Battista, Gnosca
San Carpoforo, Gorduno
Kirche von Prada
Antico Convento delle Agostiniane
Il Maglio di Carena
SS Pietro e Stefano, Bellinzona
Santa Maria delle Grazie, Bellinzona
San Biagio

Freizeit und Sport
Wanderungen
Mornera – Baltico (ca. 1 Std.)
Bellinzona – Monti di Raveccia (ca.1½ Std.)
Daro (Wanderweg) – Monti di Malmera– Monti di Daro (ca. 2 Std.)
Monti di Raveccia – Berghütte Piandolce der Naturfreunde (ca. 2½ Std.)
Arbedo – Monti di Loga – Monti di Laura (ca. 3 Std.)
Arbedo – Laghetto d’Orbello – Monti di Cò (ca. 4½ Std.)
Tourismusbüro Bellinzona
Turismo e Eventi
Palazzo Civico-Casella Postale 1419
CH-6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 21 31
Fax +41 (0)91 821 41 20
info@bellinzonaturismo.ch
www.bellinzonaturismo.ch
Gratis E-Books

