Del Mendrisotto e Basso Ceresio
Der Oktober gehört – und das wissen mittlerweile nicht nur Insider – mit sei-nem nach Spätsommer duftenden Klima und den farbenprächtig leuchtenden Wäldern – zu den schönsten Wochen für einen Besuch im südlichsten Teil der Schweiz. Diese Reise in den Süden wird den Gästen durch die „Rassegna Gastronomica“ im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft gemacht: Mehr als 40 Grotti und Ristoranti präsentieren sich von ihrer besten Seite. Ab dem 1. Oktober bis ins letzte Oktober-Wochenende bieten die teilnehmenden Gastbetriebe eine oder mehrere Tellergerichte oder Menüs an. Die Gastgeber sind frei in der Wahl ihrer Angebote, müssen diese jedoch von einem 7-köpfigen Komitee beurteilen lassen. Dasselbe gilt für den jährlich neu bestimmten Merlot, der ein eigens für die Rassgna geschaffenes Etikett erhält. So entsteht eine weit über hundert Angebote enthaltende Auswahl hochwertiger Gerichte, geschaffen von Gastgebern, dieihre Kunden mit kreativ und sorgfältig gestalteten Speisen verwöhnen möchten.
Und so funktioniert es: Auf dem Tourismusbüro, bei allen teilnehmenden Ristoranti, auf den Bahnhöfen und an-deren öffentlichen Orten kann der Gast eine Informationsbroschüre beziehen. Diese enthält die Adressen und Rasseg-na-Angebote aller teilnehmenden Restaurationsbetriebe. Auf der hintersten Seite befinden sich acht Stempelfelder. In jedem Ristorante können maximal zwei Stempel eingetragen werden. Für jeden Stempel erhält der Gast ein Geschenk – bei acht eingetragenen Stempeln ein Treuegeschenk dazu. Die „Rassegna Gastronomica del Mendrisotto e Basso Ceresio“ ist eine der ältesten und größten Gastronomieveranstaltungen der Schweiz.

In den letzten Jahren zählte sie jährlich etwa 28.000 bezogene Mahlzeiten, ca. 1.200 Gäste kamen in den Genuss des Treuegeschenkes. Das war nicht immer so: Noch vor 50 Jahren war das Mendrisiotto ein weißer Fleck auf der Touristikkarte Schweiz. Um die Gastronomen anzuspornen und Touristen aufmerksam zu machen, wurde die „Rassegna Gastronomica“ geschaffen, zuerst als Wettbewerb unter den Gastwirten. Heute werden nicht mehr die Wirte ausgezeichnet, sondern die Gäste belohnt. Die Grundidee ist immer noch dieselbe: Die Gäste werden eingeladen, neben den ihnen bekannten Ristoranti neue zu entdecken. Der Südtessin wird in seiner gastronomischen Reichhaltigkeit vorgestellt – und die Gastwirte erhalten Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Ente Turistico del Mendrisiottoe Basso Ceresio
Via Lavizzari 2
CH-6850 Mendrisio
Tel. +41 (0)91 641 30 50
Fax +41 (0)91 641 30 59
www.mendrisiottoturismo.ch/de/gastronomie
Gratis E-Books

