Pizolbahnen

Faszinierende Weitsicht

„Hiersein ist herrlich“ sagte der Dichter Rainer Maria Rilke einst über Bad Ragaz und es ist nicht verwunderlich, dass Berg- und Naturfreunde zu ebensolcher Aussage verleitet werden, wenn sie diese Region mit den Pizolbahnen erkunden. Das 2.844 m hohe Bergmassiv Pizol am Beginn des St. Galler Rheintals liegt rund sechzehn Kilometer südwestlich von Chur zwischen Weisstannental, Taminatal und Calfeisental im Sarganserland.

In dem beliebten Wander- und Skigebiet auf der Nordostseite des Pizols oberhalb der Ortschaften Bad Ragaz und Wangs genießen Besucher sportliche Aktivitäten und Erholung. Bereits 1953 wurden die ersten Gondeln in Betrieb gesetzt. Heute ermöglichen insgesamt elf moderne Bahn- und Liftanlagen die Erkundung dieser faszinierenden Landschaft bis auf 2.227 m Höhe, im Winter bis 2.250 Meter. Die Farbenpracht blühender Wiesen, das klare Wasser stiller Bergseen, schneereiche Pisten und der vierhundert Meter lange Pizolgletscher hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck.

Das einzigartige Bergpanorama reicht vom Rheintal bis zum Bodensee über die herrliche Alpen-Bergwelt bis hin zu den berühmten Churfirsten. Von St. Gallen oder Zürich aus gelangt man in nur einer Stunde zum Pizol, regelmäßig verkehrende Busse von den Bahnhöfen Bad Ragaz und Sargans sichern eine kurze Verbindung zu den Talstationen der Pizolbahnen. Rilkes „Herrlichkeit“ ist so für alle in kürzester Zeit erreichbar. Für Kinder ist die Gondelfahrt in speziellen, liebevoll ausgestatteten Kindergondeln besonders kurzweilig. In den „Heidi-Gondeln“ ab Bad Ragaz werden kleine und große Gäste mit den Figuren aus dem Roman von Johanna Spyri bekannt gemacht. Bei den zwei „Murmeli-Gondeln“ ab Wangs liegt der Fokus auf der Tier- und Pflanzenwelt am Pizol.

Paradies für Familien und Freizeitsportler
Am Pizol präsentiert sich die intakte Natur von ihrer schönsten Seite. Das weit gespannte Wegenetz können aktive Sportler, Naturliebhaber und Familien auf vielfältige Art erkunden und aus einer Vielzahl von attraktiven Angeboten ihr persönliches Wohlfühl-Programm zusammenstellen:

Sommerliche Freuden
Zehn Minuten von der Bergstation Pardiel entfernt lockt der Aussichtspunkt „Rilkes Herrlichkeit“ auf dem Prodkopf mit wunderbarem Blick ins Rheintal und ins Taminatal. Auf den bereitgestellten Liegen und Bänken kann man die Seele baumeln lassen. Rilkes Werke gibt es im Panoramarestaurant Aurea zum Ausleihen.

Bereits bei der Talstation in Bad Ragaz beginnt das Abenteuer „Heidipfad“. Von kleinen Geißenställen eingestimmt auf das Thema „Heidi“ geht es mit den Heidi-Gondeln zum Ausgangspunkt des ca. zweieinhalbstündigen Rundweges, der ab Pardiel bis zur Alp Schwarzbüel auch für Kinderwagen und Rollstühle geeignet ist. Jetzt gilt es, auf dem gemütlichen Rundweg Peters Geißen zu finden. Unterwegs sorgen spannende Aktivtäten wie Alpruf, Geißensprung, Hängemattenwald und die Kinder-Kneippanlage mit Barfußweg für großes Vergnügen. Übrigens: Wer am Ende des Weges alle Geißen gefunden hat, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Viel Glück!

Direkt neben dem Einstieg der Sesselbahn Furt Gaffia gelegen, ist der „Wasserwald“-Spielplatz genau das Richtige für einen heißen Sommertag. Orakelbrunnen, Wasserspritzen, verstellbare Wasserkanäle und das Vogeldörfli laden zum Spielen ein. Die 5-Seen-Wanderung mit Blick auf den Pizolgletscher und vorbei an fünf sagenumwobenen kristallklaren Bergseen gilt als eine der schönsten Panoramawanderungen der Schweiz. Wangersee, Wildsee, Schottensee, Schwarzsee und Baschalvasee sind zudem ein Paradies für Angler. Die 2-Seen-Wanderung von der Pizolhütte bergab, vorbei an Wangser- und Viltersersee, ist bei Familien sehr beliebt. Der Weg mündet nach einem wunderschönen Hochmoor in den Heidipfad. Auf dieser Wanderung sowie auf dem Bettlerweg finden Rätselfreunde zwei Geocoachings, eine Art elektronische Schnitzeljagd mit Hilfe von GPS-Empfängern.

Nach der Auffahrt mit den Pizolbahnen ab Wangs startet die prächtige multimediale Garmil-Höhenwanderung in Gaffia und bietet eine herrliche Sicht ins Rheintal und ins Fürstentum Liechtenstein. Während der Höhenwanderung zum Garmil erhält man via Smartphone akustisch und visuell aufschlussreiche Informationen rund um den Garmil sowie das UNESCO Welterbe „Tektonikarena Sardona“. Eine Mountainbike-Tour mit sagenhaften Einblicken ins malerische Weisstannental startet im Kurort Bad Ragaz und verläuft größtenteils auf Naturwegen. Länge ca. 35 km, Höhendifferenz 1.287 Meter. Der vielseitige Klettergarten Twärchamm hoch über dem Rheintal ist einen Besuch wert.

Traumhafte Schweizer Winterbergwelt
Fernab von Massentourismus erfreut der Pizol mit 40 km ausgezeichnet präparierten Pisten, die jedem Anspruch gerecht werden. Zehn Minuten Fahrt mit der 8er-Gondelbahn ab Bad Ragaz oder Wangs – und schon sind Wintersportler auf 1633 m. ü. M. Elf Bahn- und Liftanlagen erschließen eine traumhafte Region bis zu 2.250 m Höhe. Hier wechseln breite, sanft abfallende Hänge für Genießer mit Passagen wie dem Vreni-Schneider-Run für Profis ab.

Langläufer gleiten auf der anspruchsvollen Christa-Jäger-Höhenloipe zwischen Laufböden und Pizolhütte entlang. Viel Spaß bringt auch der 3,5 km (bei guten Bedingungen 7 km) lange Schlittelweg ab Furt, der von Wangs aus per Gondel zu erreichen ist. Die märchenhafte Landschaft mit dem Panorama der Bündner und Glarner Alpen bis zum Bodensee verzaubert Skifahrer, Carver und Snowboarder gleichermaßen.

Aber auch Wanderer kommen am Pizol auf ihre Kosten. Auf dem 4 Kilometer langen präparierten Rundwanderweg sowie den Spazierwegen auf Pardiel und Furt genießt man die idyllische Natur und eine faszinierende Weitsicht. Ein junges Freestyle-Publikum vergnügt sich im Riderpark Pizol, einem abwechslungsreichen Funpark, dessen hohe Qualität und variantenreiches Angebot überzeugt. Schneeschuh-Laufen, Nachtskifahren (jeden Freitagabend von Ende Dezember bis Anfang März, 18:00 bis 22:30 Uhr) und eine abwechslungsreiche Gastronomie runden das ausgezeichnete Winterangebot am Pizol ab.

Pizolbahnen AG

Matells, CH-7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 300 4830
Fax +41 (0)81 300 4831
info@pizol.com
www.pizol.com

Hier zu den

kostenfreien E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram