Parco Scherrer Morcote

Kultur und Natur auf das Schönste vereint

Magisch angezogen von der Sage von einem Zaubergarten am Luganer See finden jedes Jahr zahlreiche Touristen den Weg zum Parco Scherrer im idyllischen Dorf Morcote am Fuße des Monte Arbostora. Was erwartet die Besucher, wenn sie den Eingang am Seeufer betreten?

Sie werden zunächst von einem venezianischen Brunnen willkommen geheißen und passieren dann zwei grimmige Löwen aus weißem Carrara-Marmor am Beginn der aufsteigenden Treppe. Durch eine Zypressenallee vorbei an bemoosten Steinskulpturen geht es immer weiter hinauf zu einer alten Libanonzeder und vier Statuen, die die Jahreszeiten verkörpern. Die vielen subtropischen Pflanzen entlang des Weges wie Azaleen, Palmen, Kamelien, Oleander, Magnolien, Eukalyptus, Zypressen und Zedern entzücken jeden Naturliebhaber.

Auf dem weiteren Weg durch dieses duftende Paradies erfreuen sich die Besucher am Anblick immer neuer Zeugnisse vergangener Kulturen, Pavillons, Statuen und Brunnen. Bald ist die Aussichtsterrasse „Belvedere“ mit den beiden Sphinxskulpturen erreicht. Den traumhaften Blick auf die Südbucht des Luganer Sees wird man lange nicht vergessen. Ein Stück weiter begrüßen mitten in prachtvollen Azaleenbüschen die Statuen Juno, Jupiter, Venus und Herkules die verzauberten Spaziergänger.

Auch eine kleine Akropolis aus Naturstein säumt den Weg. Ein Stück höher verführt ein Palast im maurischen Stil zum Träumen vom Leben im mittelalterlichen Granada. Erfrischt von zwei Veroneser Springbrunnen erblickt man zwei Statuen, die den Park von oben beherrschen. Merkur, der Gott des Handels,und eine Spinnerin, beide mit Bezug auf den Gründer des Parks. Und weiter geht die Reise durch die Vergangenheit. Vorbei an einem siamesischen Teehaus erreichen die Besucher einen Bambushain mit einem kleinen ägyptischen Tempel, der von zwei Göttern bewacht wird.

Ein besonderer Höhepunkt ist der indische Palast, die „Palazzina indiana“. Im Inneren dieser kleinen Villa sind wundervolle Wandmalereien im indischen Stil zu bewundern. Auf der Terrasse der Villa schafft ein Brunnen mit wasserspeienden Elefanten und Kobras orientalische Stimmung. Im Restaurant „Grotto del Parco“ stärken sich die beglückten Gäste mit Tessiner Spezialitäten. Dieses rustikale traditionelle Tessiner Haus stammt aus Lugano. Der Besitzer ließ es Stein für Stein abtragen und originalgetreu wieder aufbauen.

Viele der hier gesammelten Kunstwerke sind in den entzückenden kleinen Gebäuden zu besichtigen, die nach klassischen und exotischen Vorbildern errichtet wurden. Das intensive Erlebnis dieser harmonischen Verbindung des üppigen Parks mit geschmackvoll präsentierten Kulturdenkmälern hinterlässt bei allen Besuchern einen bleibenden Eindruck.

Wer hat sich die Mühe gemacht, diesen zauberhaften Garten zu errichten? Der 1881 in St. Gallen geborene Arthur Scherrer entwickelte auf seinen weiten Reisen als Tuchhändler die Liebe zur Kultur des Orients. Der vielseitig interessierte Kunstsammler und Gartenliebhaber hatte in den 1930er Jahren die Idee, sich sein eigenes Paradies zu schaffen. Das geeignete Gelände erwarb er Stück für Stück am Steilhang nördlich von Morcote und verwan-delte das Gewirr aus Weinberg und Gestrüpp in einen bezaubernden Märchenpark. Hier fanden die in aller Welt gesammelten Originale und Kopien von Kunstwerken ihren Platz und erfreuen Besucher aus aller Welt. Nach seinem Tod 1956 verkaufte seine Witwe 1965 das Gelände der Gemeinde mit der Auflage, den Park der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Viele kulturelle Veranstaltungen finden hier einen passenden Rahmen.

Öffnungszeiten: 15.März – 31.Oktober Immer: 10.00-17.00 Uhr Juli und August:10.00-18.00 Uhr

Municipio di Morcote Parco Scherrer
Riva da Sant Antoni
CH-6922 Morcote
Tel. +41 (0)91 986 0000
Fax +41 (0)91 986 0009
municipio@morcote.ch
www.morcote.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram