Tessiner Küche für den Gourmet
Das Malcantonetal breitet sich zwischen Berggipfeln und den silberblauen Seen Lago Maggiore und Lago di Lugano aus. Ist man hier zu Fuß unterwegs, findet man Dörfer auf sonnigen Hügeln und wird in vergangene Zeiten versetzt. Wer im Tal etwas müde geworden ist und schon Hunger verspürt, nimmt am besten den nächsten Bus, der nach Bedigliora fährt. Tipp: An der Haltestelle Nerocco aussteigen und danach in der Osteria La Palma die typische Tessiner Küche kennen lernen. Die kleine Bar beim Eingang verführt zum Apero, und im gemütlichen Speiseraum erwartet uns das knisternde Feuer im offenen Kamin und wechselnde Bilderausstellungen schmücken die Wände. Ausgezeichneten Ruf unter Gourmets genießt dieses Restaurant, dessen Tische auch unter Schatten spendenden Palmen stehen. Die Speisekarte oder die Empfehlung des Hauses passt genau zum nostalgischen Gefühl, das man vorher in der Landschaft schon reichlich hat auskosten dürfen.

Auf einer malerischen Terrasse und im Restaurant warten auf den Gast kulinarische Erlebnisse, die geschmackvoll daran erinnern, wie gut „schon damals von der Mama“ gekocht wurde.
Geröstete Brotscheibe mit rohem Schinken und Tomaten
Wechselnde Menüs sorgen für Gaumenfreuden. Die Auswahl an Antipasti ist groß. Wie die Einheimischen es gerne haben, beginnt der Restaurantbesuch mit mehreren Gängen als erstes wie folgt: geröstete Brotscheibe mit rohem Schinken und Tomaten.

Eine Käseplatte mit Honig oder Carpaccio di Zucchine sind ebenso zu empfehlen wie die anderen Vorspeisen nach einem „nostalgischen“ Rezept.Nicht nur zum Hauptgericht „Osso-buchi und Polenta“ wird einen mit dem Gericht bestens harmonierenden Wein empfohlen. Qualitätsweine aus der Region sind besonders beliebt. Die Kartoffelgnocchi sind mit Tomaten und Mozzarella überbacken – wie es Tradichtion in der Tessiner Küche hat. Feinschmecker, die Meeresfrüchte bevorzugen, lassen sich verwöhnen, wenn sie voller Vorfreude auf einen vollkommenen Genuss zum Beispiel „Nudeln mit Scampi und Steinpilzen“ bestellen.

Pilz-Risotto ab zwei Personen
Ein Pilz-Risotto – eine der typischen regionalen Spezialitäten wie auch Polenta – gibt es am gemütlichen Tisch ab zwei Personen. Süßes zum Nachtisch? Der Gast darf sicher sein, die Köstlichkeiten in Schale oder im Becher sind garantiert hausgemacht.

Geöffnet mittags und ab 17 Uhr
Die Osteria La Palma lädt außer Dienstag (Ruhetag) und Mittwoch, wenn erst ab 17 Uhr geöffnet ist, zum Mittagsmenü oder zum Essen à la carte ein. Wer für abends einen Tisch bestellt, kann ab 18.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr in einem gepflegten Ambiente warmspeisen. Die „vierbeinigen Freunde“ sind hier herzlich, allerdings ausschließlich auf der Terrasse willkommen. Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Osteria La Palma
CH-6981 Nerocco-Bedigliora
Tel. +41 (0)91 606 12 00
lapalmaosteria@bluewin.ch
www.osterialapalma.ch

