Oberstdorf Kleinwalsertaler Bergbahnen – Grenzenlose Bergerlebnisse
Dem Himmel ein kleines Stück näher kommen: die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN bringen im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich die Gäste in sieben Gebieten bequem in die Allgäuer und Vorarlberger Bergwelt. Von den Bergstationen in Gipfelnähe ausgehend, wartet in jeder Jahreszeit ein riesiges Angebot an Aktivitäten. Ein dichtes Wandernetz und aufregende Klettersteige begeistern im Sommer und Herbst Outdoor-Sportler und Bergwelt-Genießer gleichermaßen. Im Winter und Frühjahr locken 130 Pistenkilometer mit 48 Anlagen die Ski- und Snowboardfahrer nach oben und Winterwanderer auf 33 km bestens präparierten Wegen ins Winter-Wunderland.
Nebelhornbahn
Allein schon die Gondelfahrt ist ein Erlebnis für sich. Wenige Sekunden nach dem Start in Oberstdorf schwebt man über die imposante Skisprungschanze und taucht dann steil nach oben rauschend immer mehr in die spektakuläre Bergwelt ein. Oben angekommen, kann man auf dem beeindruckenden Nordwandsteig erstmal rundum den Blick auf 400 Gipfel genießen. Die 100 m lange, barrierefreie Stahl-Konstruktion ist direkt in der Nebelhorn Nordwand befestigt.
Im Sommer und Herbst ist am Nebelhorn von kinderfreundlichen Erlebniswegen, über alpine Wanderstrecken, bis hin zum anspruchsvollen Hindelanger Klettersteig für jeden Anspruch etwas im Angebot. In der kalten Jahreszeit freuen sich Ski- und Snowboardfans neben den vielseitigen Hängen auf die längste Talabfahrt Deutschlands. Kurz unterhalb vom Gipfel geht es auf 7,5 Kilometern Länge bis ganz runter nach Oberstdorf.
Im NTC Park kann man sich Snowscooter, Skibockerl und andere Funsportgeräte ausleihen – oder ganz klassisch mit dem Schlitten von der Station Seealpe so oft man möchte ins Tal rauschen.
Söllereckbahn
Das Söllereck ist der Berg der Familien. Dort befindet sich der höchstgelegene Kletterwald Deutschlands und der Allgäu Coaster bietet das ganze Jahr Rodelspaß – sogar mit Virtual Reality Brille! Natürlich eröffnet sich auch hier ein wahres Wanderparadies. Ein Highlight ist sicher der Panorama-Weg von der Bergstation der Söllereckbahn nach Riezlern, mit traumhaften Ausblicken aufs Kleinwalsertal.
Dieser ist auch im Winter komplett für Wanderer präpariert. Für Skianfänger und Wiedereinsteiger bieten einfache Übungspisten optimale Bedingungen. Das Söllereck ist also nichts für anspruchsvolle Skifahrer? Weit gefehlt! Die Bahn bringt Fortgeschrittene zur schwarzen Piste „Hexenschuss“ und auch auf der früheren FIS-Rennstrecke am Höllwieslift kann man auf Naturschneepisten sein Können beweisen.
Fellhornbahn / Kanzelwandbahn
Die Fellhornbahn bringt Wanderer im Sommer zu einer Blumenpracht, die in den ganzen Alpen seinesgleichen sucht. Vor allem die Alpenrosenblüte Ende Juni verzaubert die Hänge in ein rotes Farbenmeer. Von der familienfreundlichen Wanderung mit herrlicher Bergkulisse bis zum spektakulären Klettersteig ist rund um die Bergstationen Fellhorn/Kanzelwand alles geboten. Vor allem der Zwei-Länder-Klettersteig, der gut von der Station Kanzelwand zu erreichen ist,bietet eine sportliche Herausforderung der besonderen Art.
Ab Anfang Dezember freuen sich Wintersportfans auf das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand, das vom größten Testportal der Branche zum Sieger 2018 in der Kategorie „Geheimtipp: Führendes Skigebiet bis 40 km Piste“ gekürt wurde. Die Pisten beider Bahnen sind verbunden und ermöglichen somit grenzenloses Bergvergnügen zwischen Deutschland und Österreich. Und auch das Herz von Snowboardern und Freeskiern schlägt im Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand höher: Unterhalb der Mittelstation der Fellhornbahn und am Fuße der Kanzelwandbahn warten mit der Crystal Family drei Spielwiesen mit Kickerlines und Obstacles auf Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Bei Letzterer mittwochs sogar bis in die Nacht unter Flutlicht!
Heubergbahn
Die Heubergbahn bringt Wanderer direkt vor der Hoteltür sommers wie winters zu den schönsten Panoramawegen mit traumhaften Blicken auf das komplette Kleinwalsertal. Mit 22 leichten Pistenkilometern bietet der Heuberg Anfängern und Familien die perfekten Hänge. Über aussichtsreiche Skiwege und Tallifte geht es hinter ins Tal zur Walmendingerhornbahn.
Walmendingerhornbahn
Das Walmendingerhorn ist der Berg der Sinne, mit einem umwerfenden Panoramablick und Kulinarik der Extraklasse in der Gipfelstuba und der Hora-Bar. Auch die Sonnenterrasse lädt mit ihren Liegestühlen und fantastischem Ausblick im Sommer und im Winter zum Verweilen ein. Die Bahn bringt die Besucher auf fast 2.000 Meter Höhe. Von der Bergstation aus können Wanderer zu zahlreichen Wanderungen und Bergtouren aufbrechen. Auf die Winterfans warten 15 bestens präparierte Pistenkilometer mit einer aussichtsreichen Talabfahrt.
Ifenbahn
Das Ifenplateau bietet eine spektakuläre Kulisse für Aktivitäten in jeder Jahreszeit. Anspruchsvolle Wanderungen und Panorama-Runden für Genießer zeigen von der Bergbahn ausgehend Berg-Aussichten der Extraklasse. Vor allem das spektakuläre Gottesackerplateau lockt Besucher nach oben. Dieses 10 Quadratkilometer große Karstgebiet beeindruckt mit Steinfeldern und schroffen Gesteinsformationen.
Auch im Winter führt ein bestens präparierter Rundweg auf das Gottesackerplateau. Gigantische Aussichten zeigen sich da auf dem höchstgelegenen mit der Bahn zu erreichenden Winterwanderweg der Zwei-Länder-Region. Skifahrer und Snowboarder freuen sich auf ein Premiumskigebiet für die ganze Familie, das mit den 10er-Kabinenbahnen Ifen I und II bequem zu erreichen ist. Und wer es rasant mag, der kann sein Können auf der steilen, schwarzen Olympiapiste unter Beweis stellen!
Adler 7
Das majestätische Wappentier der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN hat sich auf seinen sieben heimischen Bergen etwas Besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit dem Adler gilt es im Sommer die schönsten Aussichtspunkte für das perfekte Foto im Wanderalbum zu entdecken. Im Winter wird es dann so richtig actionreich: An den sieben Stationen können große und kleine Skihasen beispielsweise Olympialuft am Ifen schnuppern, Abenteuer in der Funslope am Fellhorn erleben oder sich beim freefly im Off-Piste Gelände am Walmendingerhorn wie ein Adler in der Luft fühlen. Kameras halten die Adler-Abenteuer in Bildern oder Videos fest. MyMountainClub Mitglieder können mit ihrem Skipass im MyMountainAccount ihr persönliches digitales Fotoalbum erstellen und auf der Homepage der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN herunterladen.
OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN
D-87561 Oberstdorf/
A-6991 Riezlern
Tel.: +49 (0)83 22/96 00-0
Tel.: +43 (0)55 17/52 74-0
info@ok-bergbahnen.com
https://www.ok-bergbahnen.com/