Das Notburga Museum ist im barocken ehemaligen Pfarrhaus (Widum) untergebracht. Die unmittelbare Nachbarschaft von Museum und Wallfahrtskirche St. Notburga bildet ein Zentrum von Spiritualität und Kunst.
Notburga wurde 1265 als Tochter eines Hutmachers in Rattenberg geboren. Als mutige Dienstmagd eines Adeligen, später eines Bauern, unterstützte sie die Mittellosen und pflegte die Kranken. Ihr Leben widmete sie den Armen und Kranken trotz aller Schwierigkeiten. Zeitlebens wurde sie bewundert und nach ihrem Tod 1313 kamen die Pilger zu ihrem Grab nach Eben. Die Wallfahrten nahmen in den nächsten Jahrhunderten ständig zu.
Notburga ist die einzige weibliche Heilige Tirols – ihre Verehrung ist bis heute ungebrochen. Das Museum erhielt 2007 den Tiroler Landesmuseumspreis sowie das Museumsgütesiegel des österreichischen Museumsbundes. In sechs Räumen werden die ältesten Dokumente der Notburga-Verehrung, eine Reihe qualitätsvoller Gemälde und Skulpturen sowie Volkskunst im Zusammenhang mit der bis heute lebendigen Wallfahrt gezeigt.
Öffnungszeiten: Das Museum ist von Mai bis Ende Oktober am Mittwoch, Freitag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen können aber auch nach telefonischer Anmeldung zu anderen Terminen durchgeführt werden.
Notburga Museum
Ebener Straße 98
A 6212 Maurach
Tel. +43 (0)664 39 14 186
info@notburga-museum.at
www.notburga-museum.at