Kategorie-Archive: Nachhaltiges Allgäu Käsevielfalt

Fakten über Käse

im Allgäu und darüber hinaus Im Allgäu gibt es 4 geschützte Käsesorten, die das EU-Siegel [...]

Milch ist nicht gleich Milch!

Rohmilch, H-Milch, Vollmilch, Frischmilch, Ur-Milch, Heumilch… Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Milchsorten zu [...]

Was ist eigentlich Heumilch?

Eine Spezialität in vielen Allgäuer Sennereien ist der leckere Heumilchkäse. Ihr solltet es Euch nicht [...]

Allgäuer Käsestraße

Kulinarische Entdeckungsreise durchs Westallgäu Das Allgäu bietet eine Käsevielfalt, wie es sie kaum ein zweites [...]

Internationales Käse- und Gourmetfest

Lindenberg feiert den Käse Traditionell wird es am letzten Augustwochenende international im Westallgäu, wenn sich [...]

Schwangauer Käsealm

Käsespezialitäten für echte Geniesser Frisch und natürlich, ohne Silage, so unverfälscht ist die Heumilch, aus [...]

Schönegger Käse -Alm

So schmeckt die Natur – 100% Bergbauern-Heumilch Vielerorts schon in Vergessenheit geraten, ließ Käsermeister Sepp [...]

Der Weißlacker

Mehr als nur ein „Stinkkäs“ Der Weißlacker g. U., – Allgäuer Spezialität, erster königlicher patentierter [...]

MilchwirtschaftlicherVerein Bayern

Vom Gras ins Glas Seit seiner Gründung im Jahr 1887 fungiert der Milchwirtschaftliche Verein Bayern [...]

Carl-Hirnbein-Erlebnisweg

Fröhlich wandern zwischen Missen-Wilhams und Weitnau! Der 7 km lange Erlebniswanderweg auf den Spuren des [...]

Käserei Vogler

Das Käse-Ausflugsziel Spannende Käseführungen, verführerische Käsetheke, kostenfreies Käsemuseum oder zünftige Einkehr in uriger Hüttenatmosphäre – [...]

Bergsennerei Gunzesried

Traditionell gut, einzigartig lecker Frisch, würzig und leicht süßlich: Das ist der unverkennbare Heuduft, der [...]

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram