Museum“Post ab!“

Ein Haus voller Geschichten

Wenn die alte Post im Weisstannental reden könnte! Sie wüsste viel zu erzählen – und das aus bald 250 Jahren. Sie wurde 1772 als Sust des Frauenstiftes Schänis erbaut. Im 19. Jahrhundert war sie die «Wirthschaft zum Alpenthal». Hier feierten die Flößer, wenn sie das Holz auf der Seez – also auf dem Wasserweg – von Weisstannen bis zum Walensee gebracht hatten. Später war der imposante Spätbarockbau Bäckerei, Spezereiladen und Post.

Die alte Post war ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt aus nah und fern. Das Haus mit der einmaligen Vergangenheit wurde mit der Denkmalpflege sorgfältig restauriert. Jetzt ist sie als Museum erneut ein lebendiger Ort für spannende Begegnungen. Zum Museum gehören auch die alte Dorfsäge von 1739 und die alte Sennerei. Die drei Objekte und der Hörbeitrag über das Flössen von Holz im 19. Jahrhundert, der am Bach angehört werden kann, bilden eine ganz besondere, spannende Museumslandschaft.

In Post ab! werden Geschichten lebendig. Ob Steinbockaussetzung vor 100 Jahren, Auswanderung nach Amerika, Hexenglauben oder Leben gestern – hier kann man in vergangene Zeiten eintauchen, und das, ohne dass man lesen muss! Die moderne Technik mit einzigartigem „Kino- Erlebnis“ und Multimedia-Guide machen es möglich. In Post ab! treffen längst Vergangenes und modernste Technik aufeinander. Nachhaltige Erlebnisse für Jung und Alt sind garantiert. In den gemütlichen Biedermeier-Gaststuben können Hunger und Durst gestillt werden – und zwar mit lokalen Spezialitäten, die ausgezeichnet schmecken. Im interaktiven Museum und den Gaststuben finden immer wieder spannende Events aller Art statt. Die historischen Gaststuben, die maximal 50 Personen Platz bieten und der einmalige Apéro-Keller für rund 40 Personen können auch gemietet werden.

Öffnungszeiten
Das Museum ist von etwa Mitte April bis ungefähr Ende Oktober geöffnet. Mittwoch und Samstag: 13.30 –18.00 Uhr, Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr. In den Schulferien: Dienstag bis Samstag: 13.30 -18.00 Uhr Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr Gruppen werden auch zu anderen Zeiten gern empfangen.

Museum „Post ab!“

Weisstannerstrasse 312
CH-7326 Weisstannen
Tel. +41 (0)81 723 57 16
oder +41 (0)81 710 51 33
info@post-ab.ch
www.post-ab.ch

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram