Motto

Wenn man im Tal Richtung Motto fährt, lohnt es sich, links abzubiegen und den Brenno zu überqueren, um auf einer kleinen Anhöhe im Talgrund die Kapelle S. Pietro zu besichtigen. Der Unterbau des Turms ist romanisch. Der Christophorus links neben dem alten Südportal stammt vermutlich aus dem 14. Jahrhundert, der Apsidensaal ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber 1581 erhöht und im 18. und 19. Jahrhundert ausgestattet. Die Apsidenkalotte enthält übermalte Fresken des 15. Jahrhundert. Die archäologische Forschung fand Spuren, die bis auf das 6. Jahrhundert zurückreichen, und Gräber aus der langobardischen Epoche. Ein Stück weiter entdeckt man das Kirchlein San Martino Viduale. Noch zu Beginn des 17. Jahrhunderts war in der Nähe ein Hospiz, wo der Prior verpflichtet war, in den Nachtstunden ein Licht brennen zu lassen, um Passanten ein Zeichen zu geben.
Kastanien- und Lärchenwälder, das Pfeifen der Murmeltiere, kleine Bergseen, alte Säumerpfade: Das Bleniotal bietet abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten in malerischer Natur.

Blenio Turismo
CH-6718 Olivone
Tel. +41 (0)91 872 14 87
Fax +41 (0)91 872 15 12
info@blenioturismo.ch
www.blenioturismo.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram