Der Kochelsee von seiner schönsten Seite
Ruhig und beschaulich liegt er da – der Kochelsee, der sich an die Felswände des Herzogstandes schmiegt. Was kann schöner sein, als die malerische Landschaft der oberbayerischen Voralpen vom Wasser aus zu betrachten, um neue Blickwinkel zu entdecken.
Mit dem Motorschiff auf dem Kochelsee
Ein besonderes Erlebnis ist eine Entdeckungstour mit dem Motorschiff „Herzogstand“. In den Sommermonaten finden vom 1. Juni bis 30. September täglich vier Rundfahrten statt. Von Ostersonntag bis Ende Mai sowie im Oktober gilt der Fahrplan für die Vorund Nachsaison. Das Schiff bietet Platz für 100 Personen. Während das Hauptdeck für 60 Personen ausgelegt und bei kühler Witterung beheizt ist, bietet das Oberdeck 40 Menschen einen wundervollen Ausblick auf den See und das Land, das ihn umgibt. Der Einstieg auf die „Herzogstand“ führt über die geöffnete Bugklappe an der Schiffsfront, somit kann auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl zugestiegen werden.
Fünf Anlegestellen liegen am See und jede hat ihren besonderen Reiz: Die Anlegestelle „Kochel“, direkt an der Seepromenade, liegt gleich neben dem Schwimmbad „Kristall-trimini“. Von der Anlegestelle „Franz Marc Museum“ aus ist das gleichnamige Museum rasch erreichbar. Ein besonderer Tipp ist das Kombi-Ticket Schiff & Museum (Eintritt Franz Marc Museum und Schiffsrundfahrt an einem Tag). Etwas weiter südlich erwartet die Anlegestelle „Hotel Grauer Bär“ die Gäste und von „Altjoch“ aus, ganz im Süden des Sees, führt ein kurzer Fußmarsch zum Walchenseekraftwerk mit Infozentrum.
Die Anlegestelle „Schlehdorf“ bietet einen wunderschönen Spaziergang in das reizvolle Klosterdorf am Kochelsee. Rund um den Kochelsee gibt es viele verschiedene Wandermöglichkeiten die sich hervorragend mit einer Schifffahrt kombinieren lassen. Sehr beliebt ist der schöne Felsenweg – direkt am See entlang – zwischen Altjoch und Schlehdorf. Die Schiffsrundfahrt kann beliebig an einer Anlegestelle unterbrochen und zu einer späteren Abfahrtszeit fortgesetzt werden.
Als Kapitän auf dem See
Wer den Kochelsee auf „eigenen Planken“ entdecken möchte, dem sei der Bootsverleih in Kochel empfohlen. Hier warten Elektro-, Ruder- und Tretboote auf die Freizeitkapitäne, die direkt von der Seepromenade aus in See stechen können.
Motorschifffahrt Kochelsee
Kirchenweg 1
D-82431 Kochel am See
Tel +49 (0)8851 416
Fax +49 (0)8851 92 39 57
info@motorschifffahrt-kochelsee.de
www.motorschifffahrt-kochelsee.de