Monte Generoso

Der bedeutendste Aussichtsberg im Kanton Tessin

Der in der Region Mendrisiotto liegende Monte Generoso ist mit 1704 m der höchste Berg in der Umgebung von Lugano und zugleich schweizerisch-italienischer Grenzberg am Südrand der Alpen. Einer technischen Meisterleistung aus dem Jahre 1890 ist es zu verdanken, dass ab Capolago am Luganersee eine Zahnradbahn auf den Monte Generoso führt und ein traumhaft schönes Wandergebiet erschließt. Schon die 40-minütige Fahrt mit der Zahnradbahn durch eine unversehrte Naturlandschaft lässt diesen Ausflug zum unvergesslichen Erlebnis werden. Die Strecke wird im Sommer an sechs Sonntagen vom ältesten betriebsbereiten Dampfzug der Schweiz aus dem Gründungsjahr mit offenem Panoramawagen befahren und auch der Nostalgiezug von 1950, welcher für Privat- oder Firmenanlässe reserviert werden kann, lässt eine ganz besondere Atmosphäre aufkommen. Der Kulm schenkt eine atemberaubende Sicht über das norditalienische Seengebiet, die Seen von Lugano, Como, Varese und Maggiore, auf die Stadt Lugano, die Poebene mit Mailand. Der Blick schweift vom Apennin bis hin zu den schneebedeckten Ma-jestäten der Alpenkette, vom Gran Paradiso zum Monte Rosa, vom Matterhorn zur Jungfrau, vom Gott-hard bis zur Berninagruppe – Bergmassive, die die Welt kennt. Man sollte sich immer wieder Zeit nehmen zum Sehen, zum Staunen, zum Ankommen – bei sich selbst. „Ich lächle mit der Seele und mit den Augen“, formuliert es der Dichter Hermann Hesse. Er könnte diesen Satz hier auf dem Monte Generoso geschrieben haben.

Attraktive Freizeitangebote
Insgesamt laden 51 km Wander- sowie 27 km Mountainbikewege (Velomiete ab Capolago und Bellavista) zu genussvollen Touren ein und für Paragliding bieten sich ideale Bedingungen.

Klettersteig
Der von Mai bis September geöffnete Klettersteig beginnt auf ca. 1700 m.ü.M., dauert ca. 3 Stunden und ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jah-ren mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit geeignet (Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer). Helm, Klettergurt und Karabinerhaken werden vom Bergführer zur Verfügung gestellt.

Bärenhöhle
Die Bärenhöhle, 1988 von den Tessiner Speläologen Francesco Bianchi-Demicheli und Sergio Vorpe entdeckt, liegt ca. 30 Minuten vom Kulm-Restaurant entfernt auf italienischem Staatsgebiet und ist über einen bequemen und gut gekennzeichneten Pfad zu erreichen. Sie ist bei schönem Wetter von Juni bis September von 10.00 bis 16.00 geöffnet (für Gruppen und Schulen mit Reservation täglich). Hier wurden Knochenfunde von mehr als 500 Höhlenbären (Ursus spelaeus) entdeckt, die hier vor 18/20.000 Jahren lebten und dann ausstarben.

Sonnen – und Sternwarte
Dem Himmel nah sein, der Blick ins All, träumen unter Mond und Sternen: Die Sternwarte an der Bergstation steht den Besuchern jeweils an den von der Monte Generoso-Bahn veranstalteten Abenden am Samstag oder auch Gruppen auf Anfrage zur Verfügung. Jeden Sonntagnachmittag von Mai bis September, falls die Wetterverhältnisse dies zulassen, ist es möglich, die Sonne einerseits mit dem Filter ausgestatteten Linsenfernrohr Takahaschi zu beobachten oder mit dem neuen Gerät Lunt LS152, welches speziell für die Beobachtung von Sonnenformationen wie Sonnenflecken, Sonneneruptionen und Sonnenprotuberanzen eingesetzt wird. Die Beobachtung ist gratis, weitere Führungen auf Anfrage.

Planetenpfad
Der Pfad beginnt beim östlich gelegenen Vorplatz des Restaurants Vetta und stellt im Maßstab 1:10 Milliarden das Planetensystem dar. Jedem Planeten ist eine Hinweistafel gewidmet, worauf die wichtigsten Charakteristiken aufgeführt sind.

Naturlehrpfad
Entlang dem bequemen Pfad vom Restaurant bis zur Zwischenstation Bellavista laden zwölf Hinweistafeln den Wanderer dazu ein, Besonderheiten der Pflanzen, Blumen, Wälder, Gemsen, Schmetterlinge, Felsen, Höhlen, Fossilien und Karstphänomene zu erfahren.

Attraktionen der Natur
Eine Gemsenkolonie beobachten, Pflanzen in unglaublicher Vielfalt, eine reiche Vogelwelt, fossile Ablagerungen im Sedimentgestein – das alles macht eine Wanderung auf dem Monte Generoso immer wieder spannend und abwechslungsreich. Der 360°-Rundblick ist auch nachts ein ganz spezielles Highlight. Die intensive Beleuchtung vor allem der norditalienischen Ortschaften hat einen fast magischen Zauber.Das stimmungsvolle Schauspiel des Sonnenlichts, die Magie der Farben, das gleißende Weiß einer Vollmondnacht – das sind Augenblicke, die der Seele Flügel verleihen.

Panorama-Restaurant“Vetta Monte Generoso“
Im Panorama-Restaurant Vetta Monte Generoso werden traditionelle Gerichte serviert, zubereitet aus typischen heimischen Produkten. Ein edler Tropfen, z.B. ein Tessiner Merlot, rundet das Menü ab. Jeden Freitag und Samstag werden gastronomische Abende mit Musik organisiert und samstags kann bei schönem Wetter die Sternwarte besucht werden. Auch für Familienfeiern oder Firmenevents bildet das Restaurant einen niveauvollen Rahmen und auf der Terrasse können nebst dem Panorama Spezialitäten vom Grill oder ein Aperitif genossen werden. Für Konferenzen steht ein Raum zur Verfügung, der mit moderner Technologie wie Beamer, Filp-Chart, Leinwand, etc. ausgestattet ist. Mit der spektakulären Aussicht wird jede Einkehr zum unvergesslichen Erlebnis!

Ferrovia Monte Generoso SA
Via Lüera 1
CH-6825 Capolago
Tel. +41 (0)91 630 51 11
Fax +41 (0)91 648 11 07
info@montegeneroso.ch
www.montegeneroso.ch


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram