Mergoscia

Der beliebte Ferien- und Ausflugsort Mergoscia (200 Einwohner), der geografische Mittelpunkt des Kantons Tessin, liegt an einem sonnigen Südhang im unteren Verzascatal oberhalb des Stausees von Vogorno. Schon die Anreise vom nahegelegenen Locarno lohnt sich wegen der fantastischen Aussicht auf der kurvenreichen Bergstrasse, die sich auf kühnen Steinbogenbrücken über wilde Schluchten emporwindet. Vom Ort aus sind viele schöne Wanderungen möglich.

Der neu angelegte Kultur- und Naturweg ist ein abwechslungsreicher Rundweg mit vielen interessanten historischen Stationen und Informationstafeln. Der Weg führt zu einer Trauben- und Kastanienpresse, einem Gemeinschaftsbackhaus, einem Dörrhaus für Kastanien und einem Brunnen, in dem in früheren Zeiten Hanf eingeweicht wurde. Hanfanbau und Hanfverarbeitung war eine wichtige Erwerbsquelle. Der Weg geht weiter zu einem Haus aus dem Jahre 1424, vorbei an einer Mühle und Trockenmauern, die in ihrer Stützfunktion für die Landwirtschaft an den steilen Hängen unerlässlich sind. Einen Weiher passierend geht es zu einem Aussichtspunkt mit prachtvollen Blicken auf den Lago Maggiore und die Tessiner Alpen. Schalensteine aus vorchristlicher Zeit säumen den Weg zur Höhle von Caurga und zurück nach Mergoscia.

Sehenswürdigkeiten
Neben drei hübschen Kapellen ist die Pfarrkirche des Ortes sehenswert. Die den Heiligen Gottardo und Carpoforo geweihte Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut und erweitert. Zusammen mit der Kirche bilden die Gebäude um den malerischen Kirchhof eine harmonische Einheit. Im Innenraum beeindruckt ein Abzug einer prächtigen Freskomalerei aus dem 15. Jahrhundert.

Gemeindekanzlei
CH-6647 Mergoscia
Tel. +41 (0)91 745 1223
Fax +41 (0)91 745 0335
mergoscia@bluewin.ch
www.mergoscia.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram