Mendrisio mit den Quartieren von Arzo, Capolago, Genestrerio, Rancate, Salorino e Tremona (11496 Einwohner) liegt etwa 18 km südlich von Lugano und ist etwa 5 km von der Grenze zu Italien entfernt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich bis zum malerischen Gebiet Bellavista auf dem Monte Generoso.
Der Bezirkshauptort umfasst etwa 30 Dörfer und bietet eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Dynamik und gilt schon seit dem Mittelalter als politisches Zentrum. Mittlerweile hat sich Mendrisio zum zweitgrößten Wirtschaftsstandort im Tessin entwickelt.

Funde aus der neolithischen Zeit bis hin zur römischen Aera bezeugen seinen antiken Ursprung. Die Erzpriesterkirche S. Cosma und S. Damiano wurde 1875 erbaut, die Kirche S. Giovanni Battista und das Serviten-Kloster im 18. Jahrhundert. Das Oratorium Madonna delle Grazie war bereits um 1200 ein Hospiz. Die Kirche S. Maria wurde ursprünglich im romanischen Stil errichtet und im 16. und 17. Jahrhundert rekonstruiert. Die Kirchen S. Martino und S. Rocco stammen aus der karolingischen Epoche und wurde im 11. und 13. Jahrhundert vergrößert. Die Adelskirche S. Sisinio oder della Torre wurde schon im 13. Jahrhundert erwähnt. Die Kirche S. Francesco oder der Kapuziner ist aus dem 17. Jahrhundert. Man sollte sich Zeit nehmen, einen Bummel durch die engen Gassen der Altstadt zu machen.

Im Zentrum von Mendrisio gibt es zahlreiche historische Gebäude aus der Zeit von 1400 bis 1800: Das Gebäude Palazzo dei Nobili Rusca stammt aus dem 14. Jahrhundert. Palazzo Torriani wurde zwischen dem 15. und dem 16. Jahrhundert errichtet, Palazzo Pollini im Jahr 1715. Im ehemaligen Servitenkloster ist heute das Kunstmuseum untergebracht. Der historische Kern von Mendrisio wird aber vor allem auch wegen seiner traditionellen Geschäfte geschätzt. Die charakteristischen und authentischen Weinkellereien im Norden des Altstadtkerns sind ebenfalls einen Besuch wert.

Kultur und Freizeit
Ein besonderes Erlebnis ist alljährlich das Eselrennen Palio in Mendrisio. Zur Osterzeit sollte man sich die traditionellen Osterprozessionen nicht entgehen lassen. Weinfest, das Fest des Hl. Martin, Musikmatineen und ein Jazz-Festival sind weitere Höhepunkte im Jahreslauf. Mendrisio gilt als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die herrliche Umgebung, z. B. auf den Monte Generoso mit seiner beeindruckenden Aussicht.

Berühmte Persönlichkeiten
Der namhafte Schweizer Architekt Mario Botta ist am 1. April 1943 in Mendrisio geboren. Er lebt und arbeitet noch hier.
Die Akademie für Architektur in Mendrisio bildet eine neue Generation von Architekten aus, die sich der Herausforderung stellt, neue kreative Ideen umzusetzen. Die Akademie pflegt Beziehungen und Zusammenarbeit mit zahlreichen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene und ist auch aktiv in der Forschungsarbeit, vor allem im Bereich Städtebau. Parallel dazu liegt ein Augenmerk auf dem Aufbau, der Inventarisierung und Erforschung von Architekturarchiven.

Einkaufen
FoxTown Factory Stores Mendrisio, ein Einkaufstempel der Superlative, bietet Eleganz und Luxus in 160 Factory Stores. Der Kunde findet hier 250 Marken und kommt während des ganzen Jahres in den Genuss von Rabatten von bis zu 70 %.
Città di Mendrisio
Via Municipio 13
CH-6850 Mendrisio
Tel. +41 (0)91 640 31 31
Fax +41 (0)91 640 31 19
info@mendrisio.ch
www.mendrisio.ch
Gratis E-Books

