Melide

Am Westufer des Luganer Sees unterhalb des Monte San Salvatore liegt das Dorf Melide (1600 Einwohner). Von hier aus überbrückt ein Damm die Seeenge zwischen Melide und Bissone.

Kurzer Blick ins Geschichtsbuch
Seit dem Mittelalter bilden Landwirtschaft, Fischfang und Weinbau die Haupterwerbsquellen der Gemeinde. 1543 wurde hier der bedeutende Städtebauer Domenico Fontana geboren, der in Rom die Kuppel des Petersdoms vollendete und den Lateranpalast baute. Durch den Bau des Seedamms 1847 wurde die wirtschaftliche Entwicklung begünstigt. Es entstanden verschiedene Manufakturen (Tabak, Boote, Glocken). 1912 wurde mit der Villa Branca ein großes Weingut am Seeufer errichtet, welches aber leider in diesem Jahrhundert abgerissen wurde. Heute ist Tourismus der wirtschaftliche Hauptzweig des Ortes.

25.05.2002 – Melide: veduta di Melide dal sentiero che dal Serpiano porta al monte San Giorgio. Digitalfoto Ti-Press / Ely Riva 2002

Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind die Pfarrkirche SS. Quirico e Giulitta und die Kapelle San Croce.
Einen Besuch des weithin bekannten Freilichtmuseums Swissminiatur sollte man nicht versäumen.
Exposition Swissminiatur SA, CH-6815 Melide, Tel. +41 (0)91 640 10 60, info@swissminiatur.ch, www.swissminiatur.ch

Municipio di Melide
Via Franscini 6
CHZ-6815 Melide
Tel. +41 (0)91 640 10 70
Fax +41 (0)91 640 10 82
www.melide.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram