Das ist der Anspruch der MECKATZER LÖWENBRÄU seit 1738
Hier in Meckatz, in der paradiesischen Ruhe der Allgäuer Berge, entstehen die Bierspezialitäten für Ihren Genuss. MECKATZER Biere werden mit viel Sorgfalt, Ruhe und besten Zutaten der Region hergestellt: Tettnanger Aromahopfen, abgestimmte Braumalze aus kontrolliert-integriertem Anbau, selbst gezüchtete Hefe und frisches, reines Alpenwasser. Und das bedeutet höchste Qualität mit Nachhaltigkeit.
![](https://www.reise-idee.de/wp-content/uploads/Luftbild-Braeustueble-1200x800.jpg)
Der Brauereichef lädt ein, Bier auf neue Weise zu genießen. Sich bewusst Zeit zu nehmen. Ob allein oder in einer geselligen Runde. Die MECKATZER Bierspezialitäten unterstützen diese Genusskultur: die Biere werden mit Sorgfalt, mit Leidenschaft und mit der Gelassenheit, die man braucht, um ein Bier in aller Ruhe zur höchsten Genussreife zu entwickeln, gebraut.
![](https://www.reise-idee.de/wp-content/uploads/Michael-Weiss_GF-Meckatzer-1200x800.jpg)
Nicht umsonst wurde MECKATZER als erste Brauerei in die Vereinigung „slowBrewing – Das Brauen mit Zeit für Geschmack e.V.“ aufgenommen. Die Familienbrauerei braut neben dem MECKATZER Weiss-Gold zwölf weitere Biersorten mit höchster Qualität in handwerklicher Tradition. Meckatzer Löwenbräu, in vierter Generation geführt von Michael Weiß, verbindet seit jeher Braukunst mit einem nachhaltigen Genussanspruch. Auch mit seinen Geschäftspartnern lebt Michael Weiß diesen bewussten Umgang, ob mit Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern – traditionelle Werte, Gemeinschaftssinn und Verantwortung spielen eine wichtige Rolle.
![](https://www.reise-idee.de/wp-content/uploads/Braeustueble-Biergarten-820x800.jpg)
Brauereibesichtigung: Die Geheimnisse der Meckatzer Biere entdecken
Die Meckatzer Löwenbräu lädt Sie herzlich ein, den Ursprung des “Allgäuer Sonntagsbieres”, dem MECKATZER Weiss-Gold, und das Geheimnis der MECKATZER Braukunst kennen zu lernen. Erleben Sie bei einer Brauereibesichtigung die Geschichte des Unternehmens und dessen Qualitätsverständnis. Auf einem Rundgang durch Sudhaus, Gär- und Lagerkeller mit Zwickelbierverkostung erfahren Sie, wie in Meckatz mit besonderen traditionellen Verfahren Bier gebraut wird, warum die MECKATZER bei vielem genauer hinsehen und sich bei allem mehr Zeit nehmen. Ergänzt wird die Besichtigung durch eine Ausstellung im Verwaltungsbereich, die Einblicke hinter die Kulissen der Brauerei bietet.
![](https://www.reise-idee.de/wp-content/uploads/Markenraum-1200x800.jpg)
Im Anschluss daran wird Ihnen im Meckatzer Braustüble ein braufrisches MECKATZER Bier serviert. Hier können Sie sich übrigens auch mit regionalen Spezialitäten kulinarisch verwöhnen lassen. Besichtigungstermine bitte telefonisch vereinbaren oder im Internet buchen.
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
Meckatz 10, 88178 Heimenkirch
Tel: +49 (0)8381 504 -0
Fax: +49 (0)8381 504 -43
E-Mail: info@meckatzer.de
Internet: www.meckatzer.de
Hier zu den
kostenfreien E-Books
![](https://www.reise-idee.de/wp-content/uploads/e-paper-faecher.jpg)