Mammern

idyllisch von Obstgärten umgeben

Mammern, von zahlreichen Obstgärten umgeben, liegt idyllisch in einer Landzunge zwischen den historischen Städtchen Steckborn und Stein am Rhein. Die Lage direkt am Untersee macht den Ort zu etwas Besonderem. Erholung bietet das Wandergebiet mit Rundwegen zur Ruine Neuburg, zur Kapelle Klingenzell oder zu den Aussichtspunkten „Hochwacht“ und „Steinerner Tisch“. Verbunden mit einer Bodensee-Rundfahrt wird ein Ausflug zum unvergesslichen Erlebnis!

Kurzer Blick ins Geschichtsbuch
Eine jungsteinzeitliche und keltische Besiedelung Mammerns ist durch Funde belegt, auf die alemannische Landnahme weist der Name Manburon hin, der erstmals in einer Urkunde von 909 genannt wird. Das Jahr 2009 stand ganz im Zeichen des 1100-jährigen Bestehens.

Sehenswürdigkeiten

Hochwacht
Als Betonzeuge erinnert ein Bunker an die Weltkriegs-Vergangenheit. Die Grillstelle und die Ruhebänke laden zur Pause ein. Schöne Rundsicht über den Untersee.
Klingenzell
Klingenzell ist dank der Wallfahrtskirche «Sieben Schmerzen Mariä» weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt, aber auch bei Wanderern wegen der schönen Lage hoch über dem Untersee und der Landgaststätte Klingenzellerhof beliebt.
Ruine Neuburg
Hohe Mauerreste erinnern an die vor kurzem restaurierte mittelalterliche Ruine Neuburg, einstmals größte Wehranlage am Untersee.
Schloss Mammern
Im Schloss Mammern, das in einem wunderschönen Park mit herrlichem altem exotischem Baumbestand liegt, befindet sich heute eine Privatklinik. Die Schlosskapelle lohnt einen Besuch. Für Besichtigungen wende man sich an die Rezeption der Klinik.

Ausstellungen / Galerien
Die Galerie KUNST MAMMERN ist Teil eines modernen Hauses mit einem weiträumigen Garten in einmaliger Lage am See, wo Skizzen, Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler einen passenden Rahmen finden. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 16.00 bis 18.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung; Tel. +41 (0)52 740 31 43

Freizeit & Sport
In Mammern ermöglichen verschiedene Vereine und Angebote eine attraktive Freizeitgestaltung.

Wandern
Die Wanderroute führt von Mammern hinauf zum lohnenden Zwischenziel Klingenzell und weiter durch den Wald wieder hinunter an den See. Von Klingenzell (oder Chlingenzell) führt der Fußweg wieder abwärts durch den Wald. Nach dem Fennenbachübergang wird beim Verlassen des Waldes auf den unteren Wanderweg gewechselt. Nach wenigen Metern trennt sich die Wanderstrecke vom Radweg. Hangabwärts geht es weiter Richtung Hauptstraße und Seeweg. Nun folgt man vom Wegweiser Eschenz-Waldbüel (403 m) dem Seeweg (Naturstraße).

Lohnend ist ein Blick zurück, entdeckt man doch mit dem Schloss Freudenfels ein weiteres imposantes, historisches Gebäude der Region. Der Badeplatz von Eschenz befindet sich einige hundert Meter weiter Richtung Stein am Rhein beim Bootshafen. Die Wanderstrecke führt nun auf dem „Rheinweg“ über das weite Feld südlich des Eschenzer Horns. Bereits ist die Insel Werd zu sehen. Der Rheinweg verläuft nun am Ufer. Variante: Als Alternative bietet sich die direkte Route dem Bahngeleise entlang mit dem kleinen Anstieg über die Halde an. Mammern – Stein am Rhein, 6.6 km, 1.50 h

Radfahren
Mammern ist am Radweg angeschlossen, sodass abwechslungsreiche Radoder Inline-Touren am See entlang unternommen werden können. Route Fischtour: Kartause Ittingen – Herdern – Liebenfels – Mammern – Steckborn – Mammern – Liebenfels – Herdern – Kartause Ittingen Die Tour an den Bodensee führt über den Seerücken, vorbei am Schloss Liebenfels (Privatbesitz). Zwischen Mammern und Berlingen führt der Weg entlang einer herrlichen Ufer-Regionen. Zahlreiche Restaurants am Weg laden zur Rast ein.

Wassersport
Der See bietet zahlreiche Möglichkeiten Wassersport auszuüben oder eine Bootsfahrt mit der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein zu genießen.
Badespaß
Die „Badi” Mammern bietet erholsame Erfrischung.

Gemeinde Mammern
Huebackerstr. 30
CH-8265 Mammern
Tel. +41 (0)52 741 32 32
Fax +41 (0)52 741 47 38
gemeinde@mammern.ch
www.mammern.ch


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram