Die Gemeinde Magliaso (1450 Einwohner) am Ufer des Luganersees befindet sich nördlich der Mündung des Flusses Magliasina. Von Magliaso aus hat man eine prächtige Aussicht auf den See. Der in wunderschöner Umgebung liegende Golfplatz ist ganzjährig geöffnet. Der Ort bietet noch weitere Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung: Tennis, Reiten und Wassersport. Strandbad und Campingplatz bieten gute Badegelegenheiten. Der Ort lässt sich mit dem Auto leicht auf der Kantonstraße von Agno nach Ponte Tresa erreichen. Magliaso hat einen Bahnhof auf der Strecke Lugano – Ponte Tresa.
Kurzer Blick ins Geschichtsbuch
Im Mittelalter gehörte Magliaso lange Zeit einem Adelshaus aus Como. 1668 gingen die Herrschaftsrechte an die Landvogtei in Lugano über. Die Bewohner lebten von der Landwirtschaft und vom Ertrag der Mühlen entlang des Bewässerungskanals. Im 19.Jahrhundert gab es wegen der Armut starke Auswanderungsbewegungen.

Sehenswürdigkeiten
In Magliaso gab es früher drei Burgen. Die Ruine des Castello di S.Giorgio ist als einzige teilweise erhalten geblieben. Beeindruckend sind die Reste mittelalterlicher Fresken an der Fassade des Turms. Sie zählen zu den wenigen Beispielen romanischer Wandmalerei an Schweizer Profanbauten.
Sehenswert ist auch die schöne alte Pfarrkirche SS.Biagio e Macario.
Der Zoo al Maglio zeigt über 100 Tiere aus aller Welt und erfreut wegen des Streichelzoos vor allem Kinder.
Municipio di Magliaso
Via Cantonale 25
CH-6983 Magliaso
Tel. +41 (0)91 606 14 19
Fax +41 (0)91 606 40 50
comune@magliaso.ch
www.magliaso.ch

