Seit über 100 Jahren Milchwirtschaft in Wangen
Das LAZBW bearbeitet als öffentliche Anstalt des Landes Baden-Württemberg wichtige Themen in den Bereichen Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei. An den Standorten Aulendorf, Langenargen und Wangen im Allgäu sind sowohl die Vermittlung von Wissen sowie die Durchführung praxisorientierter Projekte wichtige Aufgaben des LAZBW. In Wangen ist das LAZBW das zentrale Kompetenzzentrum für das Thema Milch- und Molkereiwirtschaft im südwestdeutschen Raum.

Die Staatliche Fachschule für Milchund Molkereiwirtschaft ist Teil des Wangener Standorts und bietet in der Aus-, Fort- und Weiterbildung zahlreiche Angebote. Da sich Molkereiunternehmen zunehmend spezialisieren, können einzelne Molkereien in der Regel nicht mehr alle in der Ausbildungsverordnung verlangten Ausbildungsziele vermitteln. Somit kommt der praktischen überbetrieblichen Ausbildung in der Lehr- und Versuchsmolkerei sowie den chemischen und mikrobiologischen Schülerlaboratorien des LAZBW Wangen eine wachsende Bedeutung zu. Alle wesentlichen Prozesse und Technologien, die in der Molkereiwirtschaft üblich sind, lassen sich mit den zur Verfügung stehenden technischen Einrichtungen durchführen und in umfangreichen Praktika erproben. Das Technikum bietet auch allen milchverarbeitenden Betrieben die Möglichkeit, verschiedene Versuchsfragen in der Praxis im Labormaßstab zu erproben.

Im Jugendwohnheim werden Auszubildende der Milchwirtschaft, Teilnehmende von Seminaren, Fortbildungsveranstaltungen und Schullandheimgruppen untergebracht und während ihres Aufenthaltes von der Küche verpflegt. Ein weiteres Angebot des LAZBW sind milchwirtschaftliche Labordienstleistungen, die von Betrieben in Anspruch genommen werden, die ihre Produkte auf verschiedene Qualitätsparameter untersuchen lassen. Die chemischen und mikrobiologischen Analysen dienen der Absicherung und Ergänzung der Eigenkontrollen in den Molkereien, im Rahmen ihrer Sorgfaltspflichten – Stichwort: „vorbeugender Verbraucherschutz“ – und helfen bei Produktionsproblemen. Geprüft wird nicht nur die Qualität der Milch und Milchprodukte, sondern auch, ob Deklaration und Kennzeichnung auf den Verpackungen mit dem Inhalt übereinstimmen. Für Hofkäsereien und -molkereien werden Lebend-Kulturen nach traditionellen Rezepten hergestellt und können online bestellt werden.

Die Zertifizierung des Bildungsbereichs beim LAZBW Wangen sowie die Akkreditierung des Laborbereichs dokumentieren die fachliche Kompetenz der Einrichtung und werden durch die normgerechte Umsetzung und Wirksamkeit des QM-Systems laufend überprüft. Außerdem ist das LAZBW ein etablierter Ausbildungsbetrieb und bietet am Standort Wangen Ausbildungsplätze für die Berufe Hauswirtschafter/- in, Milchtechnologe/-in, Milchwirtschaftliche/r Laborant/-in und Jugend- und Heimerzieher/-in sowie ein Duales Studium Soziale Arbeit an.
LAZBW
Milchwirtschaft
Am Maierhof 7
D-88239 Wangen im Allgäu
Tel. +49 (0)7522 93 12-0
poststelle-mw@lazbw.bwl.de
www.lazbw.de
Gratis E-Books
